Testkommentar
Idealer Aperitif. Die leichte Fruchtigkeit und grüne Note dieses Sekts passen zum Beispiel zu einem lauen Sommerabend. Er würde einen guten Aperitif abgeben. Hersteller ist der Badische Winzerkeller.
Testergebnisse für Schloss Munzingen feinperlig Brut
Schloss Munzingen: feinperlig Brut | Testurteil |
---|---|
Sensorisches Urteil
|
gut (2,0) |
Sensorische Beschreibung
|
Leicht grünlich-gelb. Sehr feine Perlen. Riecht leicht nach roten Beeren. Schmeckt leicht fruchtig, leicht süß-säuerlich. Kurzer Nachgeschmack.
|
Schadstoffe
|
gut (1,8) |
Deklaration
|
befriedigend (3,1) |
Produktmerkmale für Schloss Munzingen feinperlig Brut |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Preis pro 0,75-Liter-Flasche | 5,25 Euro (Stand: 18.10.2017) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Weißer Sekt 12/2017 |
Herstellung | |
Herstellungsart laut Deklaration bzw. Anbieter | Tankgärung |
Überwiegende Herkunft der Grundweine laut Deklaration bzw. Anbieter | Spanien, Italien, Deutschland |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | konventionell |
Ausgewählte Merkmale | |
Alkohol | 12,5 % vol. |
Zucker | 12,0 g/l |
Gesamtsäure | 5,3 g/l |
Freie schweflige Säure | 34 mg/l |
Gesamte schweflige Säure | 142 mg/l |
Histamin | 0,4 mg/l |
Losnummer | 689/921-A-11-17 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein