Lidl Linderhof Jahrgangs-Sekt 2015 Trocken

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Mit saurer Note. Sensorisch noch guter und sehr güns­tiger Jahr­gangs-Sekt vom Dis­counter. Auf­fällig war seine deutliche Säure im Geschmack. Als Essens­begleiter eignet er sich weniger: Ein­fach solo trinken.

Testergebnisse für Lidl Linderhof Jahrgangs-Sekt 2015 Trocken

Lidl Linderhof: Jahrgangs-Sekt 2015 Trocken Fußnote: 1 Testurteil
Sensorisches Urteil
gut (2,5)
Sensorische Beschreibung
Grünlich-gelb. Mittel­große bis große Perlen. Riecht leicht fruchtig nach weißen Johannis­beeren und Limetten. Schmeckt leicht fruchtig und deutlich säuerlich.
Schad­stoffe
gut (1,9)
Deklaration
befriedigend (3,2)

Produktmerkmale für Lidl Linderhof Jahrgangs-Sekt 2015 Trocken

Preise
Mitt­lerer Preis pro 0,75-Liter-Flasche 2,79  Euro (Stand: 18.10.2017)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Weißer Sekt 12/2017
Her­stellung
Her­stellungs­art laut Deklaration bzw. Anbieter Tank­gärung
Über­wiegende Herkunft der Grund­weine laut Deklaration bzw. Anbieter Spanien, Ita­lien
Art der Erzeugung
Art der Erzeugung kon­ventionell
Aus­gewählte Merkmale
Alkohol 11,1  % vol.
Zucker 25,1  g/l
Gesamt­säure 5,3  g/l
Freie schwef­lige Säure 25  mg/l
Gesamte schwef­lige Säure 158  mg/l
His­tamin 0,3  mg/l
Los­nummer L0674T1 040 V 1/7

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
Fußnote: 1
Laut Anbieter inzwischen anderer Jahr­gang im Handel.