Tamron Objektive 11 Tamron Objektive im Test

11 Objektive

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Telezooms - mit langen Brenn­weiten

    • Mitt­lerer Onlinepreis: 
      1810,00  Euro (Stand: 17.10.2025)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Telezooms
      Produktgruppe: 
      mit langen Brenn­weiten
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Nikon F
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      2,9
      Geprüft mit: 
      Nikon D7200
      Qualitäts­urteil sehr gut (1,4) Fußnote: 2
    Bild­qualität sehr gut (1,3) Fußnote: 3
    Hand­habung gut (1,8)
    • Licht­stärke: 
      Licht­stark
    • Mitt­lerer Onlinepreis: 
      1810,00  Euro (Stand: 17.10.2025)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Telezooms
      Produktgruppe: 
      mit langen Brenn­weiten
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Canon EF oder EF-S
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      2,9
      Geprüft mit: 
      Canon EOS 7D Mark II
      Qualitäts­urteil sehr gut (1,4) Fußnote: 4
    Bild­qualität sehr gut (1,3) Fußnote: 3
    Hand­habung gut (1,7)
    • Licht­stärke: 
      Licht­stark
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      320,00  Euro (Stand: 16.08.2020)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Telezooms
      Produktgruppe: 
      mit langen Brenn­weiten
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Canon EF oder EF-S
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      4,3
      Geprüft mit: 
      Canon EOS 7D Mark II
      Qualitäts­urteil gut (2,1) Fußnote: 5
    Bild­qualität gut (1,8) Fußnote: 3
    Hand­habung befriedigend (3,3)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      400,00  Euro (Stand: 04.04.2021)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Telezooms
      Produktgruppe: 
      mit langen Brenn­weiten
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Nikon F
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      4,3
      Geprüft mit: 
      Nikon D7200
      Qualitäts­urteil gut (2,3) Fußnote: 4
    Bild­qualität gut (2,3) Fußnote: 3
    Hand­habung befriedigend (2,6)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach

Rei­se­zooms - mit großem Brenn­wei­ten­bereich

    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      695,00  Euro (Stand: 14.08.2023)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Rei­se­zooms
      Produktgruppe: 
      mit großem Brenn­wei­ten­bereich
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      MFT
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      10,7
      Geprüft mit: 
      Olympus OM-D E-M5 Mark II
      Qualitäts­urteil gut (1,6)
    Bild­qualität gut (1,7)
    Hand­habung sehr gut (1,4)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      695,00  Euro (Stand: 14.08.2023)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Rei­se­zooms
      Produktgruppe: 
      mit großem Brenn­wei­ten­bereich
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      MFT
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      10,7
      Geprüft mit: 
      Panasonic Lumix DMC-GX8
      Qualitäts­urteil gut (1,7)
    Bild­qualität gut (1,8)
    Hand­habung sehr gut (1,3)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      525,00  Euro (Stand: 27.07.2023)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Rei­se­zooms
      Produktgruppe: 
      mit großem Brenn­wei­ten­bereich
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Nikon F
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      11,1
      Geprüft mit: 
      Nikon D7200
      Qualitäts­urteil gut (2,3)
    Bild­qualität gut (2,4)
    Hand­habung gut (1,9)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      515,00  Euro (Stand: 24.06.2024)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Rei­se­zooms
      Produktgruppe: 
      mit großem Brenn­wei­ten­bereich
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Sony E
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      11,1
      Geprüft mit: 
      Sony Alpha 6000
      Qualitäts­urteil gut (2,3)
    Bild­qualität gut (2,3)
    Hand­habung gut (2,2)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      700,00  Euro (Stand: 09.08.2022)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Rei­se­zooms
      Produktgruppe: 
      mit großem Brenn­wei­ten­bereich
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Canon EF-S
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      18,8
      Geprüft mit: 
      Canon EOS 7D Mark II
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,6)
    Bild­qualität befriedigend (2,7)
    Hand­habung gut (2,5)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      525,00  Euro (Stand: 27.07.2023)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Rei­se­zooms
      Produktgruppe: 
      mit großem Brenn­wei­ten­bereich
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Canon EF-S
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      11,1
      Geprüft mit: 
      Canon EOS 7D Mark II
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,6)
    Bild­qualität befriedigend (2,6)
    Hand­habung gut (2,5)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      700,00  Euro (Stand: 09.08.2022)
    • Unter­suchungs­programm Fußnote: 1
      Rei­se­zooms
      Produktgruppe: 
      mit großem Brenn­wei­ten­bereich
    • Basis­information
      Bajonett­anschluss: 
      Nikon F
      Zoom­faktor (laut Anbieter): 
      18,8
      Geprüft mit: 
      Nikon D7200
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,7)
    Bild­qualität befriedigend (2,9)
    Hand­habung gut (1,7)
    • Licht­stärke: 
      Licht­schwach

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Qualitäts­urteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Fußnote: 1

Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile in dieser Datenbank vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".

Fußnote: 2
Kor­rigiert am 28. September 2017. Durch die Neube­rech­nung der "Auf­lösung" ver­bes­serte sich das Qualitäts­urteil um 0,5 Noten­stufen.
Fußnote: 3
Kor­rigiert am 28. September 2017.
Fußnote: 4
Kor­rigiert am 28. September 2017. Durch die Neube­rech­nung der "Auf­lösung" ver­bes­serte sich das Qualitäts­urteil um 0,3 Noten­stufen.
Fußnote: 5
Kor­rigiert am 28. September 2017. Durch die Neube­rech­nung der "Auf­lösung" ver­bes­serte sich das Qualitäts­urteil um 0,1 Noten­stufen.

Testergebnisse filtern