Kaufland K-Classic Spritzig

rückwärts Zur Startseite

Mineral­wasser im Test Testergebnisse für 44 Natürliche Mineralwässer freischalten

Testergebnisse für Kaufland K-Classic Spritzig

Kaufland: K-Classic Spritzig Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Sensorisches Urteil
40 % nach Freischaltung verfügbar
All­gemeine Beschreibung
Besonderheiten in Geruch, Geschmack und Mund­gefühl (Fehler sind fett gedruckt)
Kritische Stoffe
20 % nach Freischaltung verfügbar
Arsen
Blei
Kadmium
Chrom (VI)
Nickel
Nitrat
Uran
Vanadium
Radium 226 und 228
Mikrobiologische Qualität
5 % nach Freischaltung verfügbar
Ober­irdische Ver­unrei­nigungen
5 % nach Freischaltung verfügbar
Nach­gewiesene Sub­stanzen (Anzahl)
Ver­packung (u.a. Umwelt­aspekte, Hand­habung)
10 % nach Freischaltung verfügbar
Deklaration
20 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Kaufland K-Classic Spritzig

Preise
Preis pro Flasche 0,29  Euro (Stand: 28.05.2024)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Fußnote: 1 Classic Wässer 08/2024
Produktgruppe Classic-Mineralwässer
Inhalt und Preis
Inhalt pro Flasche 1,50  Liter
Flaschen­typ PET-EW Fußnote: 2
Preis pro Liter ca. 0,19  Euro
Online-Ver­öffent­lichung 25.07.2024
Angaben laut Deklaration
Quelle, Quell­ort Fußnote: 3 Quelle Löningen, Löningen
Bundes­land oder Land der Quelle Nieder­sachsen
Bezeichnung des Lebens­mittels Natürliches Mineral­wasser mit Kohlensäure ver­setzt, spritzig
Datum des Ana­lysen­aus­zugs Fußnote: 3 02.04.2019
Zur Säuglings­nahrung geeignet Fußnote: 4 Nein‑X
Bio-zertifiziert Nein‑X
Als natrium­arm aus­gelobt Fußnote: 4 Ja‑Häkchen
Klima­neu­tral laut Anbieter Nein‑X
Mineral­stoff­gehalt… Fußnote: 5
Mineral­stoffe sehr hoch nach Frei­schaltung verfügbar
Mineral­stoffe hoch nach Frei­schaltung verfügbar
Mineral­stoffe mittel nach Frei­schaltung verfügbar
Mineral­stoffe gering nach Frei­schaltung verfügbar
Mineral­stoffe sehr gering nach Frei­schaltung verfügbar
Hoher Gehalt an… Fußnote: 6
Kalzium (kalziumhaltig) nach Frei­schaltung verfügbar
Mag­nesium (mag­nesiumhaltig) nach Frei­schaltung verfügbar
Sulfat (sulfathaltig) nach Frei­schaltung verfügbar
Hydrogenkarbonat (bicarbonathaltig) nach Frei­schaltung verfügbar
Natrium (natrium­haltig) nach Frei­schaltung verfügbar
Geringer Gehalt an… Fußnote: 6
Natrium (natrium­arm) nach Frei­schaltung verfügbar
Aus­gewählte Merkmale
Kohlensäure Fußnote: 7 nach Frei­schaltung verfügbar
pH-Wert Fußnote: 8 nach Frei­schaltung verfügbar
Mindest­halt­bar­keits­datum laut Deklaration 27.06.24
Mindest­halt­bar­keits­frist Frist laut Anbieter 6  Monate
Flaschen­typen im Test
Mehr­weg­flasche aus PET Nein‑X
Mehr­weg­flasche aus Glas Nein‑X
Ein­weg­flasche aus 100% recyceltem PET Fußnote: 9 Ja‑Häkchen
Ein­weg­flasche aus PET Nein‑X
Karton Nein‑X
Mineral­stoffe
Gesamt­mineral­stoffe Fußnote: 10 nach Frei­schaltung verfügbar
Kalium nach Frei­schaltung verfügbar
Natrium nach Frei­schaltung verfügbar
Kalzium nach Frei­schaltung verfügbar
Mag­nesium nach Frei­schaltung verfügbar
Hydrogenkarbonat nach Frei­schaltung verfügbar
Sulfat nach Frei­schaltung verfügbar
Chlorid nach Frei­schaltung verfügbar
Fluorid nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

EW = Einweg, MW = Mehrweg. PET = Poly­ethylenter­eph­thalat. K = Kom­plex­bildner, PM = Pestizidmetabolit (Abbau­pro­dukt), S = Süß­stoffe, KS = Korrosions­schutz­mittel. K. A. = Keine Angabe. N. n. = nicht nach­weisbar. MTVO = Mineral- und Tafel­wasser­ver­ord­nung (Min/TafWV).

Fußnote: 1

Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".

Fußnote: 2
Rezy­klat­flasche, die laut Anbieter aus 100 Pro­zent recyceltem PET besteht, aus­genommen Deckel und Etikett.
Fußnote: 3
Laut Deklaration.
Fußnote: 4
Falls beworben, dann haben wir es im Labor über­prüft und bestätigt.
Fußnote: 5
Die Charakterisierung der Mineralstoffgehalte erfolgt in Anlehnung an Anlage 6 der MTVO.
Fußnote: 6
Die Charakterisierung erfolgt nach Anlage 6 der MTVO.
Fußnote: 7
Berechnet als Kohlen­stoff­dioxid.
Fußnote: 8
Laut Ana­lyse.
Fußnote: 9
Laut Anbieterbelege. Ana­lytisch nicht über­prüf­bar.
Fußnote: 10
Berechnet.

Mineral­wasser im Test Testergebnisse für 44 Natürliche Mineralwässer freischalten