
Aufbewahren. Münzkästen und -kapseln schützen die Sammlung vor Zerkratzen und Abnutzung. © Getty Images
Wer eine Münzsammlung erbt, kann oft wenig damit anfangen. Wir zeigen, wie Münzen sammeln geht, wie man den Sammlungswert ermittelt, Münzen verkauft oder versteigert.
Nach 23 Geboten ist die Auktion auf Ebay beendet. Ein 5-Deutsche-Mark-Stück, die erste Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland, wurde für 273,15 Euro verkauft. Eine beachtliche Menge Geld, wenn man bedenkt, dass ein Umtausch bei der Bundesbank lediglich rund 2,50 Euro gebracht hätte. Münzen mit Sammlerwert wechseln mitunter auch für deutlich höhere Beträge den Besitzer.
Wer eine Münzsammlung erbt oder geschenkt bekommt, fragt sich natürlich, ob sie seltene Exemplare enthält und wie sich der Wert ermitteln lässt. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, wo es zuverlässige Informationen gibt und was den Wert von Münzen mindern kann.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- Die Preise für Energie, Kupfer, Gold sowie andere Industrie- und Edelmetalle sind gestiegen. Wir zeigen, wie Anlegerinnen und Anleger mit Rohstoff-ETF davon profitieren.
-
- Die SSW Schweizerische Sachwerte GmbH verkauft Metalle an Anleger. Zwei von ihnen warten seit mehr als einem Jahr darauf, Industriemetalle wieder verkaufen zu können.
-
- Die Goldpreise steigen und steigen – lohnt es sich, in Gold zu investieren? In Barren, Münzen oder Wertpapiere? Unser Vergleich zeigt, was sinnvoll und günstig ist.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.