Die Preise für Energie, Kupfer, Gold sowie andere Industrie- und Edelmetalle sind gestiegen. Wir zeigen, wie Anlegerinnen und Anleger mit Rohstoff-ETF davon profitieren.
Dass Öl und Gas teurer geworden sind, haben die meisten am leeren Portemonnaie gemerkt. Anlegerinnen und Anleger können – sofern sie das nicht verwerflich finden – die steigenden Preise für sich nutzen: mit Rohstoff-ETF zum Beispiel. Diese bilden die Preisentwicklung von Energie, Industrie- und Edelmetallen und wahlweise auch Agrarrohstoffen ab. Unseren Leserservice erreichen regelmäßig Fragen, welche Rohstoffinvestments wir empfehlen. Daher haben wir uns Rohstoff-ETF einmal näher angesehen. Wir erläutern, wie sie funktionieren, welche Rolle sie im Depot spielen und welches die besten Rohstoff-ETF sind.
Rohstoffe sind eine eigene Anlageklasse. Sie entwickeln sich unabhängig und können ein breit aufgestelltes Depot mit Aktienfonds und Zinsanlagen ergänzen.
Angebot auswählen und weiterlesen
Diesen Artikel einmalig freischalten. Für 4,90 €.
Einzelartikel inklusive Testergebnis
4 Wochen lang digital lesen
als PDF für immer behalten
auf allen Geräten abrufbar
Alle Artikel und Testergebnisse lesen. Ab 4,99 € monatlich.
- Wer sein Geld in deutsche Aktien gesteckt hat, dem konnte zu Beginn der Corona-Krise angst und bange werden. Doch dem historisch schnellen Absturz folgte eine schnelle...
- Aus gespartem Vermögen lässt sich mit dem Pantoffel-Portfolio eine ordentliche Ergänzung zur Rente schaffen. Wir zeigen, wie so ein ETF-Auszahlplan funktioniert.
Es ist derzeit ein ziemlich schlechter Einstiegspunkt für Rohstofffonds. Die Märkte machen starke Veränderungen durch. Die Warenströme ändern sich durch Krieg und Handelskonflikte stark. Ich würde Rohstoff-ETFs nicht mal als Beimischung wählen - und jetzt schon gar nicht. Ich hatte in relativ friedlichen Zeiten (2009 bis 2016) etwas in einen Rohstoff-Fonds gesteckt. Dabei haben sich ca. 65% des Wertes in Luft aufgelöst.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Unangemessener Umgangston
Hallo auch schon wach.
Es ist derzeit ein ziemlich schlechter Einstiegspunkt für Rohstofffonds. Die Märkte machen starke Veränderungen durch. Die Warenströme ändern sich durch Krieg und Handelskonflikte stark. Ich würde Rohstoff-ETFs nicht mal als Beimischung wählen - und jetzt schon gar nicht. Ich hatte in relativ friedlichen Zeiten (2009 bis 2016) etwas in einen Rohstoff-Fonds gesteckt. Dabei haben sich ca. 65% des Wertes in Luft aufgelöst.