
BB-Cremes sind ein Kosmetiktrend. „BB“ heißt so viel wie „Blemish Balm“ (englisch für „Makel-Balsam“) oder „Beauty Balm“. Es handelt sich dabei um eine Art Multifunktionscreme. Sie soll der Haut nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern auch als getönte Tagescreme dienen, einen hohen Lichtschutzfaktor bieten und sogar abdeckende oder manchmal gar aufhellende Eigenschaften haben. Aber Achtung: Manche aus dem Ausland kommende und über das Internet vertriebene BB-Creme enthält den umstrittenen Wirkstoff Arbutin, der die Haut aufhellt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat diesen Stoff als „gesundheitlich bedenklich“ eingestuft. Arbutin wird durch Stoffwechselprozesse zu Hydrochinon umgewandelt. Diese Substanz steht im Verdacht, krebserzeugend zu sein. Sie ist in Kosmetika in Europa verboten.
-
- Dunkle Schatten unter den Augen stören. Wir sagen, welche Ursachen sie haben können, wie sie wieder verschwinden und auf welche Hilfsmittel Betroffene verzichten sollten.
-
- Zertifizierte Naturkosmetik von Weleda, Sante, Lavera oder „naturnahe“ Gesichtscremes von Nivea und Garnier? 14 Produkte im Gesichtscreme-Test der Stiftung Warentest.
-
- Die Kartonverpackung von Foamies fester Gesichtscreme spart Plastikmüll. Ob die Creme auch gut pflegt und wie versprochen vor Sonne schützt, zeigt unser Test.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.