freischalten
Testergebnisse für 54 KaffeevollautomatenTestergebnisse für Saeco Granaroma SM6580/00
Saeco: Granaroma SM6580/00 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Getränkezubereitung
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Zeit für Aufheizen und Getränkezubereitung
|
||
Milch schäumen
|
Gut
|
|
Espressostärke variieren
|
||
Espressotemperatur variieren
|
||
Konstanz der Getränkevolumen
|
||
Getränkevolumen variieren
|
||
Mahlgrad verändern
|
||
Enthärtungsleistung des Wasserfilters
|
||
Handhabung
|
30 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung
|
||
Zubereiten der Getränke
|
||
Reinigen
|
||
Entkalken
|
||
Sicherheit
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Elektrische Sicherheit
|
||
Mögliche Fehlbedienung
|
||
Heiße Oberflächen
|
||
Umwelteigenschaften
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Geräusch
|
||
Stromverbrauch
|
||
Reparierbarkeit
|
||
Schadstoffe
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Saeco Granaroma SM6580/00 |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Im Handel erhältlich |
Mittlerer Onlinepreis | 650,00 Euro (Stand: 15.09.2025) |
Mittlerer Ladenpreis | 685,00 Euro (Stand: 31.07.2022) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm Fußnote: 1 | Kaffeevollautomaten ab 2021 |
Milchschäumer | |
Milchschäumer | automatisch |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 18.10.2022 |
Eigenschaften | |
Jährlicher Stromverbrauch im Beispiel Fußnote: 2 | nach Freischaltung verfügbar |
Geräteabmessungen: Höhe ca. | 38 cm |
Geräteabmessungen: Breite ca. | 25 cm |
Geräteabmessungen: Tiefe ca. | 47 cm |
Gewicht ca. | 8,2 kg |
Kaffeeauslaufhöhe min. | 8,5 cm |
Kaffeeauslaufhöhe max. | 14,3 cm |
Wasserfilter | Ja‑Häkchen |
Falls Filterpatronen verwendet werden: Jährliche Kosten ca. | 64 Euro |
Fassungsvermoegen Wassertank ca. | 1,8 Liter |
Füllmenge des Bohnenbehälters ca. | 300 g |
Heißwasser | Ja‑Häkchen |
Pulverfach | Ja‑Häkchen |
Aufschäumzubehör | Schlauchsystem am Kombi-Auslauf, auch über Milchgefäß anschließbar. |
Brühgruppe herausnehmbar | Ja‑Häkchen |
App- bzw. Bluetoothsteuerung | Nein‑X |
Zwei Espressos gleichzeitig brühen | Ja‑Häkchen |
Wasserfilter austauschen lt. Anbieter | bei Anzeige; min. nach 3 Monaten |
Dauer des Reinigungsprogramms lt.Anbieter ca. | 7 min |
Dauer des Entkalkungsprogramms ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- optional
- Optional.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
- Fußnote: 1
-
Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".
- Fußnote: 2
- Nutzung: 4 Espresso + 4 Cappuccino + 4 x Milchschäumen, automatisches Spülen und Abschalten. 2 x pro Woche, zuzüglich aller Verbräuche im Standby beziehungsweise im ausgeschalteten Zustand (korrigiert am 24.10.2023).
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
freischalten
Testergebnisse für 54 Kaffeevollautomaten