Arag Komfort SB 0

rückwärts Zur Startseite

Hundekranken­versicherung Vergleich Testergebnisse für 121 Hunde-OP-Ver­sicherungen freischalten

Testergebnisse für Arag Komfort SB 0

Arag: Komfort SB 0 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Ver­sicherungs­bedingungen
50 % nach Freischaltung verfügbar
Erstattung für Bei­spiel­operationen
30 % nach Freischaltung verfügbar
Annahme­voraus­set­zungen
10 % nach Freischaltung verfügbar
Kündigung durch Ver­sicherer aus­geschlossen
5 % nach Freischaltung verfügbar
Ver­ständlich­keit der Ver­sicherungs­bedingungen
5 % nach Freischaltung verfügbar
Teil­nahme am Ombuds­ver­fahren
0 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Arag Komfort SB 0

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Hun­de-OP-Ver­si­che­run­gen 05/2025
Produktgruppe Tarife ohne Selbst­betei­ligung
Höchst­ein­tritts­alter (Jahre)
Höchst­ein­tritts­alter (Jahre) Fußnote: 1 nach Frei­schaltung verfügbar
Ein­tritts­beiträge für Bei­spielhunde (Jahres­beitrag) Fußnote: 2
Jack Russell Terrier 6 Monate nach Frei­schaltung verfügbar
Jack Russell Terrier 7 Jahre nach Frei­schaltung verfügbar
Labrador Retriever 6 Monate nach Frei­schaltung verfügbar
Labrador Retriever 7 Jahre nach Frei­schaltung verfügbar
Plan­mäßige Beitrags­erhöhung
Plan­mäßige Beitrags­erhöhung Fußnote: 1 nach Frei­schaltung verfügbar
Selbst­betei­ligung
Selbst­betei­ligung je Ver­sicherungs­fall Fußnote: 3 nach Frei­schaltung verfügbar
Aus­schlüsse
Aus­gewählte Aus­schlüsse Fußnote: 4 nach Frei­schaltung verfügbar
Erstattung
Erstattungs­ober­grenze für alle Ver­sicherungs­fälle im Jahr (Euro) nach Frei­schaltung verfügbar
Maximale erstattungs­fähige GOT-Sätze (ohne Notfall) (1- bis 3-fach) nach Frei­schaltung verfügbar
Maximale erstattungs­fähige GOT-Sätze im Notfall (2- bis 4-fach) nach Frei­schaltung verfügbar
Wei­tere Tarifmerkmale
All­gemeine Warte­zeit in Tagen oder Monaten nach Frei­schaltung verfügbar
Diagnostik und Unter­suchungen vor OP ver­sichert? nach Frei­schaltung verfügbar
Stationäre Nach­behand­lung/Unter­bringung bis zu … ver­sichert? nach Frei­schaltung verfügbar
Für welchen Zeitraum besteht Ver­sicherungs­schutz auch auf Auslands­reisen? nach Frei­schaltung verfügbar
Für welches Gebiet besteht Ver­sicherungs­schutz auch auf Auslands­reisen? nach Frei­schaltung verfügbar
Gibt es eine Inno­vations­klausel? nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
Minus
Entfällt.

Alle Ein­tritts­beiträge (Jahres­beiträge) für Bei­spielhunde sind kauf­män­nisch gerundet.

Abkür­zungen:

SB = Selbst­betei­ligung

VS = Ver­sicherungs­summe

Aus­gewählte aus­geschlossene Operationen:

A = Kas­tration/Sterilisation

B = Korrektur­operationen bei Hüft­dys­plasie und Ell­bogen­dys­plasie

C = Tumor­ent­fernung

D = Kreuzban­driss­operation

Sind die vier Buch­staben nicht ange­zeigt, sind diese vier Operationen ver­sichert.

Fußnote: 1
Zusatz­information. Nicht Bestand­teil des Qualitäts­urteils.
Fußnote: 2
Zusatzinformation. Nicht Bestandteil des Qualitätsurteils.
Fußnote: 3
Angaben je nach Anbieter in Pro­zent oder Euro.
Fußnote: 4
A = Kas­tration/Sterilisation B = Korrektur­operationen bei Hüft­dys­plasie und Ell­bogen­dys­plasie C = Tumor­ent­fernung D = Kreuzban­driss­operation
Stand:
01.02.2025

Hundekranken­versicherung Vergleich Testergebnisse für 121 Hunde-OP-Ver­sicherungen freischalten