Grund zur Freude für Hörbuchfans: Auf Druck des Bundeskartellamts und der Europäischen Kommission haben Apple und die Amazon-Tochter Audible ihre exklusive Zusammenarbeit bei Hörbüchern Anfang des Jahres beendet. Sie hatten vereinbart, das Apples iTunes Store Hörbücher ausschließlich von Audible bezieht. Im Gegenzug belieferte Audible, dessen Anteil am Digital-Hörbuchmarkt auf etwa 90 Prozent geschätzt wird, keine anderen Plattformen als den iTunes Store. Durch die Exklusivvereinbarung habe es für Hörbuchverlage kaum alternative Absatzmöglichkeiten neben Audible gegeben, bemängelte das Bundeskartellamt. Verlage können ihre Hörbücher jetzt auch Apple direkt anbieten.
Nach Ansicht der Kartellwächter werden jetzt eine größere Angebotsvielfalt und niedrigere Preise für Verbraucher ermöglicht. Ein Hörbuch kostet bei Audible im Abo etwa 10 Euro.
-
- Auf ihren Bildschirmen liest es sich fast wie auf Papier. Einige Geräte wollen außerdem das Notizbuch ersetzen. Der eBook-Reader-Test zeigt, was die neuen Modelle können.
-
- Papierbuch oder eBook – was ist umweltfreundlicher? Unsere Ökobilanz zeigt, wie sehr Produktion, Transport und Lesen die Umwelt belasten. Das Ergebnis ist eindeutig.
-
- Paket-Ärger kennt fast jeder. Aber welche Unterschiede gibt es bei den Zustelldiensten? Wir haben Pakete mit DHL & Co verschickt und die Arbeitsbedingungen geprüft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.