Preis hin, Marke her: Der Hochstuhl aus dem Plus-Angebot ist mangelhaft. Er kann nach hinten umstürzen und bringt ältere und kräftigere Kinder so in Gefahr. Hersteller Hauck, der mit einem Vorgängermodell schon bei der Untersuchung von Hochstühlen für test-Heft 3/2003 mit demselben Mangel auffiel, hat nichts dazugelernt. Weitere Mängel wie die schlechte Einstellbarkeit und der Defekt einer Mutter beim Zusammenbau sind da schon kaum noch der Rede wert.
-
- Zu weich, ablösbare Kleinteile – viele der früheren Kindermatratzen im Test hatten gefährliche Mängel. Die aktuellen Modelle sind sicherer. Eine ist sogar sehr gut.
-
- Fernseher mit 32 bis 43 Zoll locken beim Discounter oder im Baumarkt zum Kauf. Neun dieser vermeintlichen Schnäppchen haben wir im Schnelltest geprüft. Sie begeistern...
-
- Unsere tschechischen Partner von dTest haben 18 Kinderreisebetten getestet. Drei günstige Modelle überzeugen. Defizite gab es im Bereich Sicherheit und Langlebigkeit.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.