Unterwegs Vokabeln lernen – das geht heute mit Apps fürs Handy. Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt aber: Die meisten Lernprogramme sind didaktisch nicht ausgereift. Im Test waren elf Vokabeltrainer für Englisch mit Preisen zwischen 0 und 16 Euro. Gut war nur die App „Lerne Englisch“ mit busuu.com von Busuu Online S.L.
Sie punktet mit abwechslungsreichen Übungen und beweist: Vokabellernen muss nicht langweilig sein. Das Programm gibt es für vier Sprachniveaus. Eine Stufe kostet 2,99 Euro.
Tipp: Vokabel-Lernapps sind vor allem etwas für Anfänger oder Personen, die ihr Englisch auffrischen wollen. Eine Sprache komplett lernen lässt sich mit ihnen nicht. Ergänzend zu Sprachkurs oder -reise sind sie aber gut geeignet.
Die vollständigen Testergebnisse finden Sie hier: Lernhäppchen - Apps Vokabeltrainer Englisch.
-
- Für Autofahrer ist das Nutzen einer Blitzer-App illegal. Es drohen mindestens 75 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Doch was, wenn der Beifahrer die App nutzt?
-
- WhatsApp, Signal, Telegram & Co sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser Messenger-Vergleich zeigt, welche der 16 Chat-Dienste im Test besonders sicher sind.
-
- Antiviren-Apps wehren Schadsoftware und Phishing ab. Unser Test von Sicherheits-Apps für Android zeigt: Viele Programme schützen gut. Ganz vorn liegt eine Gratis-App.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.