
Rendite. Die Stiftung Warentest zeigt die sieben Stellschrauben, mit denen Sie das Beste aus Ihrem Spargeld herausholen. © Dorothea Spiro
Geld anlegen in Tages- und Festgeld lohnt sich nach wie vor. Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geldanlage mehr Zinsen heraus.
Tages- oder Festgeld – welches Sparprodukt passt zu Ihnen? Tagesgeld bietet jederzeit Zugriff auf Ihr Geld. Es ist ideal für Ihren Notgroschen. Festgeld garantiert sichere, feste Zinsen für mittel- bis langfristige Sparziele. Erfahren Sie, wie Sie durch Vergleiche und mit Neukundenangeboten höhere Renditen erzielen.
Sicherheit steht an erster Stelle: Informieren Sie sich über den Sitz der Bank und den Einlagenschutz. Nutzen Sie steuerliche Vorteile und holen Sie durch strategisches Timing das Beste aus Ihren Ersparnissen heraus. Mit unseren Tipps legen Sie sehr sicher an und erhöhen die Rendite Ihrer Geldanlage. Im PDF des Artikels aus Finanztest 1/25 finden Sie außerdem sieben Seiten mit Tages- und Festgeldkonditionen von mehr als 180 Anbietern.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- Die aktuellen Entwicklungen zu Tagesgeld und Festgeld im September 2025: Die Zinslandschaft bleibt in Bewegung – mal mit positiven Impulsen, mal mit Turbulenzen.
-
- Für Kündigungsgeld versprechen manche Banken mehr Rendite als für Tagesgeld. Was Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste herauszuholen.
-
- Ob Partner oder pflegebedürftige Angehörige: Kontovollmachten und Gemeinschaftskonten sind auch bei Tages- und Festgeld durchaus sinnvoll.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.