Über schlechte Erfahrungen mit dem Onlinebroker FXLeader berichtet ein Finanztest-Leser: „Am Anfang wirst Du mit ‚ordentlichen‘ Gewinnen geködert.“ Dann werde gedrängt, mehr einzusetzen: „Höhere Stufe – höherer Gewinn.“ Wenn Kunden nichts mehr nachschössen, sei der Broker nicht mehr erreichbar: „Werde demnächst Anzeige erstatten und Rechtsanwalt einschalten.“ Eine Finanztest-Anfrage an FXLeader war unzustellbar. Vor dem Broker aus Estland und St. Vincent und den Grenadinen warnen die Finanzaufsichtsbehörden Großbritanniens und Singapurs. Wir nehmen ihn auf unsere Warnliste Geldanlage.
-
- Betrügerische Online-Broker aus dem Ausland schädigen Anleger in Deutschland. Verbote der Finanzaufsicht stören sie nicht. test.de deckt die Maschen der Betrüger auf.
-
- Finanztest-Leser berichten über Anlageangebote von Anlagen24 aus Neuss. Vor Anlagen24 und der ähnlich auftretenden Axa-Finanz aus Kaarst warnt die Finanzaufsicht Bafin.
-
- Stiftung Warentest warnt vor visioncapitalltd.com und setzt die Seite auf die Warnliste Geldanlage
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.