
Schwer zu greifen. Anlagen24 und Axa-Finanz werben mit falschen Informationen. © Getty Images / Hiroshi Watanabe
Finanztest-Leser berichten über Anlageangebote von Anlagen24 aus Neuss. Vor Anlagen24 und der ähnlich auftretenden Axa-Finanz aus Kaarst warnt die Finanzaufsicht Bafin.
Keine Erlaubnis der Finanzaufsicht
Finanztest-Leser berichten über Geldanlageangebote durch Mitarbeitende von Anlagen24 (anlagen24.com) aus Neuss, etwa für Festgeld bei der ING aus den Niederlanden. Vor Anlagen24 warnt die Finanzaufsicht Bafin: Weder dieses Unternehmen noch die ähnlich auftretende Axa-Finanz aus Kaarst (zinsdepartment.fln.com.ua) hätten eine Erlaubnis der Bafin und stünden nicht unter ihrer Aufsicht.
Ein Fall von Identitätsmissbrauch
Es handle sich zudem um Identitätsmissbrauch: Weder die Axa-Gruppe noch die im Impressum genannte Schoth Invest GmbH & Co KG hätten etwas mit den Angeboten zu tun. Anlagen24 und Axa-Finanz äußerten sich auf Anfrage von Finanztest nicht zu den Vorwürfen, die uns veranlassen, sie auf unsere Warnliste zu setzen (test.de/warnliste).
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat zwei Firmen gestoppt, die auf unserer Warnliste Geldanlage stehen. Sie untersagte im April 2019 der...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt Verbraucher vor Anrufen angeblicher Bafin-Mitarbeiter. Diese hätten in mehreren Fällen...
-
- Die Finanzaufsicht Bafin weist darauf hin, dass das Unternehmen „Dr. Fischer Consulting“ aus Berlin wahrheitswidrig behauptet habe, von der Bafin überprüft worden zu...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.