
Cover Buch Einbruchschutz

Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Höchste Zeit, die Sicherheit der eigenen vier Wände zu prüfen. Es reichen schon wenige Maßnahmen, um ein Haus oder eine Wohnung gut zu sichern. Mit ihrem Ratgeber Einbruchschutz zeigt die Stiftung Warentest, wie man es Ganoven so schwer wie möglich macht.
Einbrecher haben es meistens eilig. Ein gutes Schloss, eine solide Tür, eine Alarmanlage – das schreckt ab. In diesem Ratgeber finden sich alle Informationen für den Sicherheits-Check der eigenen vier Wände. Es gibt Tipps zu Tür- und Fenstersicherungen bis zu Fördergeldern, Versicherungen, der richtigen Dokumentation von Wertsachen und Produktempfehlungen.
Moderne, sichere Zusatzschlösser können mit wenig Aufwand nachträglich eingebaut werden. Auch bei Fenstern kann man einiges verbessern. Welche Produkte sich besonders eignen, zeigen die Testergebnisse. Wie Mieter und Eigentümer Zuschüsse der staatlichen KfW-Bank bekommen, wird ausführlich erläutert.
Einbruchschutz hat 160 Seiten und ist ab dem 13. April 2017für 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/einbruchschutz-buch.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.