E-Growing Hanf-Anbieter Plåntz auf der Warn­liste

E-Growing - Hanf-Anbieter Plåntz auf der Warn­liste

E-Growing. Von diesem Cannabis-Angebot der Plåntz AG sollten Anle­gerinnen und Anleger die Finger lassen.

Plaentz.com bietet im dubiosen E-Growing-Markt auch noch dubiose NFT, also digitale Echt­heits­zertifikate, an. Wir raten dringend davon ab.

Mit digitalen Zertifikaten für Cannabis­pflanzen eine Rendite von jähr­lich 35 Prozent verspricht die Internetplatt­form plaentz.com. Als Gründer­team sind Lucas Nestler und Nico Gspandl genannt. Es geht um digitale Echt­heits­zertifikate, sogenannte Non Fungible Token (NFTs), für 1 000 Euro pro NFT.

Pflanzen baut die Firma nicht an

Plåntz verspricht, die NFT stünden für einen Stell­platz für Cannabis­pflanzen, deren Ernteerlöse die Rendite erwirt­schaften könnten. Pflanzen verkauft oder baut die Platt­form nicht selbst an. „Wir setzen den Anbau nicht selbst um, vermitteln aber auch keine Pflanzen Dritter“, heißt es auf Anfrage von Finanztest. Auf ihrer Seite steht: „Insgesamt werden 1 000 Pflanzen in diesem Raum aufgestellt. Mit jedem PLÅNTZ NFT bist du auto­matisch an der Ernte der dafür hinterlegten Pflanze beteiligt.“

Hinter plaentz.com steckt die Schweizer Plåntz AG, die keine eigenen Geschäfts­räume vorweisen kann, sondern nur ein „shared office“. Die erwähnten Verantwort­lichen waren nicht im Firmen­register registriert. Das werde nachgeholt, heißt es. Trotz der behaupteten Rendite existiert kein Verkaufs­prospekt für Vermögens­anlagen. Genaue Angaben zu Abnehmern der Cannabisblüten oder zu Anbauorten wollte die Firma nicht machen. Plaentz.com und die Plåntz AG kommen auf die Warn­liste Geld­anlage.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • DerDän am 29.09.2024 um 15:40 Uhr
    Scamverdächtiges Verhalten

    Seit März 2024 wurden sämtliche Zahlungen eingestellt und es wird ständig mit leeren Aussagen die Communy hingehalten. Die ersten Anzeigen werden bei der Polizei bereits eingereicht!
    Infos folgen !