Buch Endlich schlafen Ausgeruht aufwachen und erholt in den Tag starten

Wer nachts nicht zur Ruhe kommt, leidet auch den Rest des Tages. Denn Schlaf ist für uns genauso wichtig wie Nahrung und Bewegung. Wer dem Teufels­kreis von schlechtem Schlaf und chro­nischer Müdig­keit entkommen will, findet im neuen Ratgeber „Endlich schlafen“ der Stiftung Warentest konkrete Hilfe, um morgens erholt aufzustehen.

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Haus­arzt­praxen. Viele Patienten haben schon eine jahre­lange Odyssee hinter sich – von der Selbst­medikation bis zu Besuchen bei verschiedenen Ärzten. Wieso Schlafstörungen auftreten, wie viel Schlaf z.B. Kinder, Frauen und Rentner benötigen und was Menschen den Schlaf raubt, erläutert das Buch „Endlich schlafen“ in ausführ­lichen Kapiteln.

Welche Wege der Selbst­hilfe Erfolg versprechen, werden ebenso aufgezeigt wie die Grenzen der Selbst­behand­lung. Der Ratgeber erläutert, wann der Gang zum Arzt notwendig ist und welche professionellen Hilfen es darüber hinaus gibt: Von Verhaltens­therapien über Entspannungs­methoden – wie Auto­genes Training oder Meditation – bis zu Schlafschulen. Ein eigenes Kapitel stellt von der Stiftung Warentest bewertete, geeignete rezept­freie und verschreibungs­pflichtige Schlaf­mittel und weitere Medikamente vor. Ein ausführ­licher Service­teil mit Zusatz­informationen und Adressen, z.B. von Schlaf­laboren, rundet den Ratgeber ab.

Das Buch „Endlich schlafen“ ist ab dem 14. Oktober 2009 für 16,90 Euro im Buch­handel erhältlich. Es kann außerdem online bestellt werden unter www.test.de/schlafen.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.