Besser sehen

Lesehilfen

Eschenbach Quicklook Focus, 935 Euro

Bedingt hilfreich. Vor allem nützlich bei sehr starker Sehschwäche. Batteriebetriebene digitale Leselupe mit integrierter Kamera und Bildschirm (5 mal 10 Zentimeter). 3- bis 18fache Vergrößerung. Kontrastverstärkung möglich. Falschfarbendarstellung, unter anderem grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund oder gelbe Schrift auf blauem Grund – das erlaubt eine zusätzliche Kontrastverstärkung. Große Tasten ermöglichen eine gute Bedienung. Die Tasten sind aber nicht beschriftet und nicht selbsterklärend. Programmierung und Handhabung schwierig. Die seitliche Posi­tion der Kamera ist gewöhnungsbedürftig. Es ist nur ein kleiner Textausschnitt zu sehen, das erfordert einen hohen Zeitaufwand bei der Lektüre längerer Texte. Verständliche Bedienungsanleitung. Wenig hilfreiche Übersichtsabbildung, nicht direkt beim Text.

Eschenbach scribolux, 105 Euro

Bedingt hilfreich. Batteriebetriebene, be­leuchtete Standlupe zum Lesen und Schreiben, zum Beispiel, um Formulare auszufüllen oder Kreuzworträtsel zu lösen. 9,5 x 10 Zentimeter groß, 10 Zentimeter hoch. 2,8fache Vergrößerung. Angenehm helle Lupe. Einfache Bedienung, Batteriefach jedoch schwer zugänglich. Kleiner Lichtschalter. Erfordert ungewohnte Haltung: Lupe muss auf den Text gestellt, der Kopf darübergebeugt werden. Ähnliche Lupen: mit Netzanschluss, einstellbarem Schrägblick.

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 28.04.2021 um 12:09 Uhr
    Testwunsch

    @hyppo: Ihren Wunsch nach einem neuen Test zum Thema "Besser sehen - Alltagshelfer" nehmen wir gerne auf. Wann eine Folgeuntersuchung durchgeführt werden kann, können wir derzeit nicht sagen, da die Testplanung für dieses Jahr weitgehend abgeschlossen ist. Ihren Wunsch haben wir aber auf jeden Fall registriert. (bp)

  • hyppo am 27.04.2021 um 15:44 Uhr
    Bitte um Neufassung des Artikels

    Der Artikel ist jetzt 12 Jahre alt. In der Zwischenzeit hat sich doch technisch Einiges getan. Weil die Menschen immer älter werden, kommen altersdegenerative Seherkrankungen immer häufiger vor. Ich bitte deshalb um um eine neue Recherche zu dem Thema.

  • ickeselbst am 22.10.2011 um 21:42 Uhr
    Probleme bei Personenwaagen

    1. Ungenaue Anzeigen, beim Kauf keine Angabe von
    Toleranzen
    2. Kosten für Knopfzellen etwa 8 Euro jährlich .

  • Gelöschter Nutzer am 09.09.2011 um 18:51 Uhr
    Personenwaagen

    Wann ist mit einem Test von Personenwaagen zu rechnen?