freischalten
Testergebnisse für 225 AutokindersitzeTestergebnisse für Chicco Kiros Evo i-Size + Kiros Evo i-Size Base
Chicco: Kiros Evo i-Size + Kiros Evo i-Size Base Fußnote: 2 Fußnote: 3 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Unfallsicherheit
|
50 % | nach Freischaltung verfügbar |
Frontaufprall
|
||
Seitenaufprall
|
||
Sicherheit der Sitzkonstruktion
|
||
Handhabung
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Schutz vor Fehlbedienung
|
||
Ein- und Ausbauen
|
||
Anschnallen
|
||
Sitzumbau, Größenanpassung
|
||
Gebrauchsanleitung
|
||
Reinigung, Verarbeitung
|
||
Ergonomie
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Komfort für das Kind
|
||
Platz für das Kind
|
||
Sitzposition
|
||
Platzbedarf im Fahrzeug
|
||
Gesundheit und Umwelt
Fußnote: 1
|
0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Chicco Kiros Evo i-Size + Kiros Evo i-Size Base |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 380,00 Euro (Stand: 18.03.2024) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm Fußnote: 4 | Autokindersitze ab Oktober 2022 |
Geeignet für | |
Baby Fußnote: 5 | Ja‑Häkchen |
Kleinkind Fußnote: 6 | Nein‑X |
Kind Fußnote: 7 | Nein‑X |
Verfügbarkeit | |
noch erhältlich | Nein‑X |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 28.02.2023 |
Für Kinder von | |
Für Kinder von | 40 bis 78 cm |
Eigenschaften | |
Bauart und Befestigung im Auto | Babyschale mit Isofixbasis und Stützfuß befestigt. |
Kind sitzt: rückwärts | Ja‑Häkchen |
Kind sitzt: vorwärts Fußnote: 8 | Nein‑X |
Kind liegt: seitwärts | Nein‑X |
Sitz drehbar | Nein‑X |
Ruheposition | Nein‑X |
Befestigung des Kindersitzes im Auto - Isofix | Ja‑Häkchen |
Befestigung des Kindersitzes im Auto - Universal | Nein‑X |
Stützfuß | Ja‑Häkchen |
Top Tether Fußnote: 9 | Nein‑X |
Sitzbreite | 44 cm |
Gewicht des Sitzes | 5,0 kg |
Gewicht der Basis | 7,6 kg |
Anschnallen des Kindes mit Hosenträgergurt | Ja‑Häkchen |
Anschnallen des Kindes mit Autogurt | Nein‑X |
Anschnallen des Kindes mit Autogurt und Fangkörper | Nein‑X |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Vor 2025 hieß diese Gruppenurteil Schadstoffe. Damals wurde nicht auf PFAS geprüft.
- Fußnote: 2
- Laut Anbieter bis auf Isofix-Basis gleich mit dem geprüften Chicco Kiros i-Size + Kiros i-Size Basis. Daher wurde die Unfallsicherheit separat geprüft. Zusätzliche Schadstoffuntersuchungen wurden vorgenommen.
- Fußnote: 3
- Laut Anbieter Auslaufmodell. Restbestände im Handel erhältlich.
- Fußnote: 4
-
Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".
- Fußnote: 5
- Für Kinder mit einer Körpergröße bis 87 Zentimeter oder einem Gewicht bis 13 Kilogramm.
- Fußnote: 6
- Für Kinder mit einer Körpergröße von 60 bis 105 Zentimeter oder einem Gewicht von neun bis 18 Kilogramm.
- Fußnote: 7
- Für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 Zentimeter oder einem Gewicht von 15 bis 36 Kilogramm.
- Fußnote: 8
- Babys und Kleinkinder dürfen nach der i-Size-Norm R129 erst ab einer Körpergröße von 76 cm und ab dem Alter von 15 Monaten vorwärts transportiert werden.
- Fußnote: 9
- Zusatzgurt oben an der Rückenlehne.
-
Ähnlichkeit
freischalten
Testergebnisse für 225 Autokindersitze