Antifalten­cremes

So haben wir getestet

Antifalten­cremes Testergebnisse für 9 Antifaltencremes 01/2016 freischalten

Im Test: 9 Tages­cremes, die eine sicht­bare Wirkung gegen Falten und/oder Fält­chen ausloben, davon 3 mit ausgelobtem Licht­schutz­faktor.

Einkauf der Prüf­muster: Mai bis Juni 2015.

Preise: Anbieterbefragung im November 2015.

Abwertung

Lautete die Note für sicht­bare Wirkung gegen Falten und Fält­chen mangelhaft, konnte das test-Qualitäts­urteil nicht besser sein.

Vorgehen für die Prüfung der Antifalten­wirkung, Feuchtig­keits­anreicherung und Anwendung: 30 Probandinnen trugen 4 Wochen lang morgens und abends auf einer Gesichts­hälfte das anonymisierte Test­produkt auf, auf der anderen eine Stan­dard-Feuchtig­keitscreme – ohne zu wissen, welches das Test­produkt und welches die Stan­dard-Feuchtig­keitscreme war.

Sicht­bare Wirkung gegen Falten und Fält­chen: 40 %

Wir führten zur Beur­teilung einen Halb­seiten­test im Vergleich zu einer Stan­dard-Feuchtig­keitscreme durch. Die Gesichts­hälften fotografierten wir vor dem ersten Auftrag der Cremes und zirka 16 Stunden nach dem letzten. Wir nutzten eine stan­dardisierte, computer­gesteuerte Gesichts­fotografie. Drei Experten betrachteten die Vorher-nachher-Fotos der Gesichts­hälften im direkten Vergleich am Flach­bild­schirm. Sie wussten nicht, welches Foto vor und welches nach der Anwendung aufgenommen worden war bzw. auf welcher Gesichts­hälfte die Probandinnen das Test­produkt und auf welcher die Stan­dard-Feuchtig­keitscreme aufgetragen hatten. Sie beur­teilten, ob sich die Ausprägung der Falten und Fält­chen unter und neben dem Auge sicht­bar verändert hat.

Feuchtig­keits­anreicherung: 30 %

Wir ermittelten die Feuchtig­keit der Haut mit einem Corneo­meter. Wir verglichen den Ausgangs­zustand der Haut vor der ersten Anwendung der Antifalten- und Stan­dard-Feuchtig­keitscreme mit dem Zustand der Haut zirka 16 Stunden nach der letzten Anwendung.

Sonnen­schutz: 0 %

Bei Cremes, die einen Sonnen­schutz­faktor ausloben, prüften wir den Sonnen­schutz­faktor (UVB) in Anlehnung an EN ISO 24444:2010 (E), den UVA-Schutz in Anlehnung an EN ISO 24443:2012 (E).

Anwendung: 15 %

Die Probandinnen beur­teilten die Konsistenz, die Verteil­barkeit und das Einziehen sowie das Hautgefühl (z. B. Glätte, Elastizität).

Mikrobiologische Qualität: 0 %

Wir ermittelten die Gesamt­keimzahl und prüften auf bestimmte Mikro­organismen in Anlehnung an das Europäische Arznei­buch, Ph. Eur., Ausgabe 8, 2.6.12/2.6.13; in Anlehnung an Ausgabe 8, 5.1.3 und an DIN ISO EN 11930:2012 führten wir einen Konservierungs­belastungs­test unter Berück­sichtigung der SCCS-Leit­linien durch.

Verpackung: 5 %

Die 30 Probandinnen beur­teilten, wie sich die Tiegel öffnen und schließen lassen und wie sich die Creme entnehmen lässt. Wir prüften, ob es eine Originalitäts­sicherung gab. Ein Sach­verständiger prüfte auf Mogel­packungen. Laut Paragraf 7 Abs. 2 Eichgesetz dürfen Fertigpackungen nicht mehr Inhalt vortäuschen, als sie enthalten.

Werbeaussagen, Beschriftungen: 10 %

Ein Experte und die Probandinnen bewerteten die Werbeaussagen. Ein Sach­verständiger über­prüfte die Deklaration gemäß EU-Kosmetik-Verordnung, der Fertigpackungs­ver­ordnung und des LFGB. Drei Fachleute beur­teilten Leserlich­keit und Über­sicht­lich­keit.

Weitere Unter­suchungen

Wir prüften auf aromatische und gesättigte Mineralöl-Kohlen­wasser­stoffe, MOAH und MOSH, mittels LC-GC/FID, wenn laut Anbieter/INCI mineral­ölbasierte Inhalts­stoffe enthalten waren.

Inhalts­stoffe laut Deklaration

Angaben zu Sonnen­schutz­filtern, Konservierungs­stoffen, Parfüm entnahmen wir der Deklaration.

Mehr zum Thema

38 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • EmiliaGreenwood am 17.07.2024 um 11:16 Uhr
    Gesunder Lebensstil,Wasser,SPF,kein Stress + Vitam

    Eine Kombination aus Allem ist es. Nach all den Jahren in denen ich verschiedene Produkte ausprobiert habe, ist das Ergebnis ganz klar: von Innen kann der Alterungsprozess noch mehr verringert werden, als von Außen. Die Kombination aus beiden bringt den Super-Effekt.Rauch und Alkohol Konsum möglichst erheblich verringern, Stress reduzieren, ausreichend Wasser trinken & schlafen, Feuchtigkeit mit Spf am Tage & Hylaruon Creme, + (und dieser Schlüssel hat mir bei einem heftigen Ekzeme Ausbruch geholfen: Collagen Typ 1, 2 & 3 mit Vitamin C. Hilft der Haut, Bindegewebe, Sehnen, Muskeln und Knorpeln und man merkt definitiv, dass Gelenkschmerzen sich nach einigen Tagen/ Wochen (Collagen muss sich erst im Körper aufbauen) verringern. Achtung: es gibt kein veganes Collagen. Ich muss sagen, dass all das Wissen mir sehr viel geholfen hat. Heute sehe ich jünger aus, und fühle mich auch so, als vor 15 Jahren.

  • Semilia am 17.03.2024 um 16:23 Uhr
    Tipp

    Das Wichtigste zur Vorbeugung gegen Faltenbildung im Alter ist nun mal eine gesunde Lebensweise ohne Exzesse.
    Meine Cousine hat viel geraucht und sah, als sie älter war, wirklich ausgeprägt faltig aus.
    Ich möchte nichts beschreien, aber ich darf mich freuen in dieser Hinsicht - ohne Creme.
    Außerdem achte ich seit einiger Zeit auf eine Ernährung, die ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Die Leber dankt es und damit dankt es auch die Haut.

  • Monika_We am 14.03.2024 um 07:32 Uhr
    Kosmetika und Pflegeprodukte

    Ein großer Teil der Frauen wächst damit auf, dass das Äußere bzw. die Attraktivität ein wesentlicher Teil der Persönlichkeit ist. Somit lässt sich schon immer sehr gut daran verdienen, mit Produkten Frauen Schönheit zu versprechen. Mich erschüttert es, wenn ich aktuell auf fast jeder Website mehrere Anzeigen eines Produktes mit Vorher/Nachher-Bildern von Gesichtern sehe, die die Veränderung nach der Nutzung des Produktes "deutlich" zeigen. Selbst mit nur wenig Kenntnissen zum Thema Bildbearbeitung müsste man sofort sehen, wodurch die Falten eigentlich verschwinden.
    Aber das Frauenbild hat sich in unsrer Gesellschaft kaum gewandelt. Ich kann es nur erahnen, wieviel Geld Frauen in ihrem Leben alleine nur für ihr Aussehen (Kosmetika, Kleidung, Friseure, Operationen.... und sonstige Eingriffe) ausgeben.

  • isabelsunshine am 14.11.2023 um 23:33 Uhr
    Gesichtscremes ohne echte Wirkung

    Alles richtig !!! Ich frage mich nur, wie die Hersteller (z. B. phc,Verona Pooth mit Creme -Produkt der Firma ihres Mannes,) so unsäglich erfundene ,faktisch GELOGENE Wunderwerbung betreiben dürfen, wenn es absolut NULL der angeblichen Wirkung gibt. Nur wegen bezahlter positiver Wunder-Bewertungen?Unverständlich- eigentlich schon Betrug!Dauer-HautPFLEGE HÄLT die Haut sicher schöner, besser, jünger,aber Wundercremes , die wie durch Zauber alte Haut um Jahre jünger MACHEN gibt es nicht .Mit freundlichen Grüßen !!

  • Miriammak am 25.08.2020 um 07:42 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung