freischalten
Alle Testergebnisse für Acrylamid in WeihnachtsgebäckTestergebnisse für Bahlsen Gewürzspekulatius
Bahlsen: Gewürzspekulatius | Testurteil |
---|---|
Belastung mit Acrylamid
|
nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Bahlsen Gewürzspekulatius |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 2,69 Euro (Stand: 08.10.2024) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Acrylamid in Weihnachtsgebäck |
Produktgruppe | Spekulatius |
Inhalt und Preis | |
Inhalt | 200 Gramm |
Preis pro 100 Gramm | 1,35 Euro |
Acrylamidgehalt | |
Acrylamidgehalt Fußnote: 1 | nach Freischaltung verfügbar |
Ausgewählte Merkmale | |
Mindesthaltbarkeitsdatum Fußnote: 2 | 01.03.25 |
Glutenfrei Fußnote: 2 | Nein‑X |
Art der Erzeugung Fußnote: 2 | Konventionell |
Legende
- Sehr gering
- Gering
- Deutlich
- Stark
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Der Richtwert für Lebkuchen beträgt 800 Mikrogramm pro Kilogramm, für Spekulatius und Vanillekipferl beträgt dieser 350 Mikrogramm/Kilogramm.
Sehr gering belastet: Der gemessene Acrylamidgehalt liegt zwischen 1 % und 25 % des Richtwerts.
Gering belastet: Der gemessene Acrylamidgehalt liegt zwischen 25 % und 50 % des Richtwerts.
Deutlich belastet: Der gemessene Acrylamidgehalt liegt zwischen 50 % und 100 % des Richtwerts.
Stark belastet: Der gemessene Acrylamidgehalt liegt über dem Richtwert.
- Fußnote: 1
- Laut Analyse.
- Fußnote: 2
- Laut Deklaration.
freischalten
Alle Testergebnisse für Acrylamid in Weihnachtsgebäck