27 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Smart Home

rückwärts Zum Thema
  • Smart ToysWie vernetzte Spielkameraden Kinder aushorchen

    - Smarte Roboter und Puppen sprechen mit ihren kleinen Besitzern – aber auch mit Internet­servern oder gar dem Nach­barn. Unser Test offen­bart gefähr­liche Sicher­heits­lücken.

  • Smart HomeSo sparen Sie neben Energiekosten auch Steuern

    - Jeder dritte Leser hat laut einer Umfrage der Stiftung Warentest Interesse an Smart Home - einem Haushalt, in dem Geräte von Heizung bis Licht interagieren und per Handy fern­gesteuert werden. Das vernetzte Heim soll für Sicherheit sorgen, Zeit...

  • Künst­liche IntelligenzRoboter können nicht lieben – noch nicht

    - Führer­lose Autos fahren selbst­ständig durch die Welt. Roboter über­nehmen die Pflege kranker Menschen. Sprach­assistenten beant­worten unsere Fragen. Der Motor all dieser Entwick­lungen heißt Künst­liche Intelligenz (KI). Maarten Stein­buch forscht...

  • Amazon Echo und Echo DotDie Gadgets von Amazon im Test

    - Ein Sprach­assistent, der vieles kann: Amazon Echo bestellt auf Zuruf gewünschte Artikel online bei Amazon, liest Hörbücher vor, spielt Musik ab und sucht etwa eine Zugverbindung heraus. Wer entsprechende Produkte sein eigen nennt, kann auch die...

  • IP-Kamera bei LidlDie Alternative zur Aldi-Kamera

    - Lidl verkauft seit Donners­tag, 31.03.2016, eine IP-Über­wachungs­kamera für 70 Euro. Per App oder auf dem Computer lassen sich die Bilder vom Nutzer auch aus der Ferne einsehen. Ein ähnliches Produkt von Aldi hatte im Schnell­test kürzlich...

  • Maginon IP-Kamera bei AldiUnd alle gucken mit

    - Aldi Nord verkauft seit Mitt­woch, 23.03., eine IP-Über­wachungs­kamera für 70 Euro. Damit können Besitzer via Smartphone oder Tablet auch unterwegs sehen, wer vor der Haustür steht, oder sich Warnungen per E-Mail schi­cken lassen. Unser Schnell­test...

  • Internet der DingeWas ist das, was bringt das, wie riskant ist das?

    - Fast alles lässt sich heute vernetzen – von Autos und Kühl­schränken über Puppen bis hin zu Herz­schritt­machern. Das ist Segen und Fluch zugleich: Die smarten Dinge können unseren Alltag bequemer, sicherer, gesünder und umwelt­schonender gestalten....