-
- Einfrieren, dörren, fermentieren: Worauf es bei verschiedenen Konservierungen ankommt − und wie sich welches Obst und Gemüse am besten haltbar machen lässt.
-
- So schmeckt der Sommer auch im Winter: Verwandeln Sie frisches Obst und Gemüse in köstliche Vorräte für das ganze Jahr! Wie das geht, erfahren Sie hier.
-
- Dörrpflaume und Apfelring sind Produkte der ältesten bekannten Konservierungsmethode: Dörren. Wir sagen, mit welchen Methoden das Trocknen von Obst und Gemüse klappt.
-
- Leserinnen und Leser berichten uns laufend von Verpackungsärger und Mogelpackungen. Hier gehen wir den Hinweisen nach. Zuletzt aufgefallen: WC-Kraft-Tabs von Rossmann.
-
- Den Garten voll Möhren? Wohin mit all den Zucchini und Gurken? Wer die Gemüseernte auch im Winter noch genießen möchte, kann sie fermentieren. Wir sagen, wie das geht.
-
- Olivenöl speziell zum Grillen – tut das Not? Wir haben das neue Produkt aus dem Hause Bertolli analysiert und probiert. Unser Fazit fällt eindeutig aus.
-
- Feucht oder trocken? Mit oder ohne Getreide? Rohes Fleisch oder vegan? Wir geben Antworten auf Ihre Fragen rund ums Thema Hundefutter.
-
- In einer veganen Bio-Schokolade von iChoc haben wir Salmonellen nachgewiesen. Der Anbieter hat reagiert und ruft die betroffene Charge zurück.
-
- Aspartam, Saccharin und Co sollen helfen, Kalorien zu sparen und abzunehmen. Aber sind sie unbedenklich? Die wichtigsten Fragen − und Antworten aus der Forschung.
-
- Bunt lackierte Fingernägel machen Kindern Spaß. Doch eine Untersuchung von 75 Kinder-Nagellacken zeigt: Viele enthalten verbotene, gesundheitskritische Stoffe.
-
- Am Johannistag (24. Juni) findet nicht nur der letzte Spargelstich statt, dem Garten tut jetzt auch eine Sommerfrisur gut. Fünf Tipps für den perfekten Johannisschnitt.
-
- Welche Antwort ist Ihrer Meinung nach richtig? Wir lösen das Rätsel direkt auf – und erläutern, was wissenschaftlich dahinter steckt.
-
- Ist mein Kind schulreif? Welche Schule ist gut? Was ist der beste Schulranzen? Was sind gesunde und leckere Pausensnacks? Wie sich Familien gut vorbereiten können.
-
- Sie wünschen sich gepflegte Füße? Wir sagen, wie Hornhaut, Hühneraugen und Nagelprobleme verschwinden. Sowie was Sie selbst tun können – oder besser dem Profi überlassen.
-
- Ob Vanille, Schoko oder Waldfrucht: Die Preise für Eis ziehen auch in diesem Jahr weiter an. Sparen lässt sich etwa mit XL-Packungen – und mit Selbstgemachtem.
-
- Welche Antwort ist Ihrer Meinung nach richtig? Wir lösen das Rätsel direkt auf – und erläutern, was wissenschaftlich dahinter steckt.
-
- Baden stresst Bikini, Badeanzug und -hose. Salz, Chlor, Sonnencreme hinterlassen Spuren. Wir geben Tipps, damit Textilien lange halten und keine üblen Gerüche entstehen.
-
- Barbecuegewürz, Knoblauchpfeffer – das klingt nach Gewürz pur. Ein Check zeigt: Es handelt sich oft um Mischungen mit Salz oder Zucker, die den Preis nicht wert sind.
-
- Welche Antwort ist Ihrer Meinung nach richtig? Wir lösen das Rätsel direkt auf – und erläutern, was wissenschaftlich dahinter steckt.
-
- Unser schwedisches Partnermagazin Råd & Rön hat zwölf Reiskocher getestet. Viele Modelle sind auch in Deutschland erhältlich. Eines der preiswertesten liegt weit vorn.