-
- Gefährdet der Mobilfunkmast auf dem Dach mein Kind während der Schwangerschaft? Was sagt mir der SAR-Wert meines Handys? Verursachen Hochspannungsleitungen Krebs? Viele Menschen machen sich Sorgen über die Auswirkungen von Elektrosmog. Ein neues...
-
- Neue Software hilft Sehbehinderten und Blinden beim mobilen Telefonieren. Die Programme „Talks“ und „Mobile Speak“ ermöglichen den Zugriff auf Textnachrichten (SMS), Anruferlisten, Notizfunktion, Tastatur- oder Anrufsperre. Erhältlich sind sie für...
-
- Mobiltelefone mit Guthabenkarte lohnen sich für Wenigtelefonierer: hohe Gesprächskosten - keine Grundgebühr. Wer sich für ein Prepaid-Handy entscheidet, verzichtet allerdings auf komfortablen Service. Beispiel: Einzelverbindungsnachweis. Den bekommen...
-
- Früher bekannt, dann lange vergessen: das R-Gespräch. Moderne Call-by-Call-Anbieter haben das alte Angebot neu aufgelegt. Nicht der Anrufer zahlt, sondern der Angerufene. Kostenlos telefonieren heißt das ganz modern. Aus dem R-Gespräch ist ein R-Talk...
-
- Welcher Anbieter steckt hinter welcher 0190-Nummer? Eine Suchmaschine im Internet soll Auskunft gegeben. Das Angebot der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post ist seit Mittwoch aktiv. Leider zeigt es nur den Netzbetreiber der Rufnummer....
-
- Vorsicht Rückruf: Mit verschiedensten Tricks versuchen Telefonabzocker immer wieder, Handybesitzer zum Wählen teurer Servicenummern zu bewegen. Oft kommt die Aufforderung, eine bestimmte Nummer zu wählen, per SMS. Wer dann nicht genau auf die...
-
- Wer schlecht oder gar nicht sieht, wird von modernen Mobiltelefonen auch noch um seine Sprache gebracht. Nur wenige Modelle sind für Blinde und Sehbehinderte brauchbar. test sagt, welche. Im Test: Sieben Handys für alle D- und E-Netze.
-
- Inzwischen gibt es drei 019er Vorwahlen, deren Kosten der Anbieter frei festlegen kann. Das sind die 0 190 0 sowie die 0 192 und die 0 193. Diese Rufnummern sollte nur wählen, wer die Kosten kennt (Ansage beachten, Anzeigentext genau lesen) und den...
-
- Telefon 1 18 84, ohne Vorwahl das klingt nach einem üblichen Auskunftsdienst, bei dem man Telefonnummern erfragen kann. Denn "118" als erste drei Ziffern einer Rufnummer sind den Telefonauskünften vorbehalten. Doch anders bei der 1 18 84. Hier...