-
- Durch die schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt sind Bewerbungsratgeber nachgefragt wie selten zuvor: In den großen Buchhandlungen gehören sie inzwischen zur so genannten Meterware. Wer Bücher zum Thema Bewerbung sucht, hat deshalb die Qual der Wahl...
-
- Ihr Auto ist den Deutschen heilig. Bockt es, müssen vertrauenswürdige Profis an, die nicht nur die Technik beherrschen, sondern auch Kundenservice groß schreiben: Kfz-Servicetechniker arbeiten an der Schnittstelle zwischen Werkstatt und Kunden. Die...
-
- Weiterbildung kann der Karriere auf die Sprünge helfen und Berufsrückkehrern den Neueinstieg erleichtern. Besonders beliebt sind Kurse in Sachen Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern. Einen geeigneten Kurs zu finden, ist allerdings nicht ganz...
-
- Ohne Projektmanagement geht in Unternehmen heute fast gar nichts mehr. Dabei ist es egal, ob es sich um große Konzerne, mittelständische Firmen oder Kleinbetriebe handelt. Und gutes Projektmanagement ist wichtig: Fehler bedeuten fast immer hohe...
-
- Moderne Officeprogramme wie Microsoft Word, Excel oder PowerPoint sind mächtige Werkzeuge. Selbst Profis kennen selten alle Funktionen. Spezielle Lernprogramme sollen Anfängern helfen. Doch nur 4 von 14 getesteten CD-ROMs sind gut. test.de zeigt die...
-
- Mit dem neuen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt können sich Arbeitslose einen Weiterbildungskurs suchen. 5,2 Milliarden Euro zahlt der Staat 2003 für Weiterbildung. 1,5 Milliarden weniger als bisher. Die Gutscheine sind begehrt. So begehrt, dass es in...
-
- In Existenzgründerseminaren sollen Teilnehmer alle wichtigen Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit kennen lernen. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es oft anders aus. Viele Kurse demotivieren künftige Selbstständige oder gehen nicht auf...
-
- Weiterbildungskurse sollen einen Weg aus der Arbeitslosigkeit weisen. Der Erfolg hängt zunächst von der Beratung durch die Bildungsanbieter ab. Sie soll sicher stellen, dass die angestrebte Weiterbildung zur Qualifikation und Berufserfahrung des...
-
- Wer Zeit sparen will, bildet sich via Internet weiter. Schneller Zugang, aktuelles Material, individuelle Betreuung so werben die Anbieter. Doch etliche von ihnen sollten erst einmal die eigenen Hausaufgaben besser machen. Der komplette Artikel...