Party­boxen im Test Fast alle Laut­sprecher für draußen über­zeugen die Stiftung Warentest

Party­boxen im Test - Fast alle Laut­sprecher für draußen über­zeugen die Stiftung Warentest

Ab in den Park – und die Musik kommt mit! Die Stiftung Warentest hat Outdoor-Laut­sprecher getestet. © Stiftung Warentest / Thomas Voßbeck

Die Stiftung Warentest hat Partyboxen für draußen getestet – mit über­raschend gutem Ergebnis. Allerdings sollten bei der Auswahl wichtige Details berück­sichtigt werden.

Die gute Nach­richt für alle Garten­party-Fans: Wetterfeste Bluetooth-Lautsprecher mit Akku liefern durchweg solide Leistungen. Fast alle der getesteten Geräte erhielten die Note „gut“ oder „sehr gut“. Nur ein einziges Modell schnitt mit „befriedigend“ etwas schwächer ab.

Die Tester prüften Geräte zwischen 2,5 und 18 Kilogramm Gewicht von bekannten Herstel­lern wie JBL, Sony, LG und Soundboks. Alle sind mindestens spritz­wasser­geschützt, viele vertragen sogar ein Bad im Pool. Preislich bewegen sich die Laut­sprecher zwischen rund 160 und mehr als 1 300 Euro.

Größe entscheidet über Einsatz­bereich der Party­boxen

Die Geräte lassen sich in drei Kategorien einteilen:

  • Große „Konzert-Wucht­brummen“ über acht Kilogramm können kleine Events beschallen und bieten Anschlüsse für Mikrofone und Instru­mente.
  • Mittel­große Modelle zwischen vier und acht Kilogramm eignen sich perfekt für Tanz­flächen und sind noch gut trans­portabel.
  • Kompakte Geräte unter vier Kilogramm passen in jeden Ruck­sack, erreichen aber nicht die Klangqualität der größeren Konkurrenten.

Über­raschend: Auch güns­tigere Modelle über­zeugen die Tester. So kostet der Preis-Leistungs-Tipp deutlich weniger als die Hälfte des Testsiegers und bietet dennoch­gute Leistung. Die Akku­lauf­zeiten variieren erheblich – von knapp acht bis zu über 47 Stunden je nach Modell und Laut­stärke.

Gründliche Prüfung im interna­tionalen Gemein­schafts­test

Die Stiftung Warentest führte den Test als interna­tionalen Gemein­schafts­test durch und bewertete Ton (70 Prozent), Hand­habung (20 Prozent) und Akku (10 Prozent). Beim Klang prüften die Experten nicht nur die Wieder­gabequalität, sondern auch Optimierungs­möglich­keiten und maximale Laut­stärke ohne Verzerrungen. Sechs Geräte wurden neu getestet, 13 weitere stammen aus Tests seit 2022.

Bluetooth-Laut­sprecher: Der Klang wird immer besser

Erfreulich: Viele Hersteller haben bei der Klang­optimierung nachgelegt. Von einfachen Höhen- und Tiefenreg­lern bis zu auto­matischen Raum­analysen per Testton bieten die meisten Laut­sprecher Möglich­keiten zur Klang­anpassung.

Den voll­ständigen Testbe­richt der Outdoor-Party­boxen finden Sie als PDF-Download im großen Online-Laut­sprechertest. Sie finden dort auch detaillierte Angaben zu Schutz­arten, Lauf­zeiten und besonderen Ausstattungs­merkmalen aller Kandidaten. Online bietet übrigens noch mehr: Im großen Laut­sprecher-Test der Stiftung Warentest finden Sie aktuell Testergebnisse für 127 Lautsprecher.

[Teile dieses Artikels wurden mit Unterstüt­zung von künst­licher Intelligenz erstellt]