freischalten
Ergebnisse für 20 Herren-Nassrasiererfreischalten
Ergebnisse für 20 Herren-Nassrasierer-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf viele Arten entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- Viele Elektrorasierer im Test entfernen Bärte gut. Manche Stoppelkiller zupfen jedoch die Haut, scheuen Wasser oder halten nicht lange. Glatte Wangen gibt es ab 89 Euro.
-
- Fast alle Barttrimmer im Test stutzten Bärte akkurat. Doch nicht jeder lässt sich gut bedienen, reinigen oder aufladen. Ein teures Modell fällt wegen Schadstoffen durch.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Was mir leider im den Test total fehlt, ist der sehr wichtige Hinweis, dass die Wahl und Kombination Hobel und Klinge immer sehr individuell ist und immer von Hautbeschaffenheit und Art des Bartwuches abhängt.
Es gibt einfach keine Hobel/Klingen Kombination, die für alle gleich gut ist. Die Unterschiede können von Mann zu Mann dramatisch sein.
Man muss den jeweiligen Hobel also immer mit verschiedenen Klingenmarken ausprobieren, bis man die für die eigene Hautbeschaffenheit und eigenen Bartwuchs richtige Kombination von Hobel "X" mit Klinge "Y" findet. findet. Siehe:
https://forum-der-rasur.de/forum/threads/stiftung-warentest-hat-nassrasierer-16-systemrasierer-und-4-rasierhobel-getestet.15893/post-527768
@joojanta: Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Rasierer, den wir im Prüfpunkt Hautschonung mit „Gut" bewertet haben, so schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Wäre eine solche Problematik während unseres Testzeitraums aufgetreten, hätte sich dies sicherlich auf das Testergebnis ausgewirkt. Ausführliche Informationen zu unserem Prüfverfahren finden Sie unter: www.test.de/herren-nassrasierer-test-4175138-4185044/
Liebes test-Team,
als langjähriger Fusion 5-Nutzer hatte ich mich nach diesem Test bereits auf große Geldersparnis gefreut. Doch die Ernüchterung kam schnell. Mit dem Lacura 4-Klingenmodell empfand ich ein im Vergleich zum Fusion 5 extrem starkes und unangenehmes Reißen. Ein zum Abtupfen verwendetes Taschentuch war nach der Rasur dicht mit Blutflecken gesprenkelt. Eine so herbe Rasur hatte ich zuvor noch nie. Ihre Bewertung von 1,8 in der Hautschonung, im Vergleich zu 1,6 bei Gillette finde ich absolut nicht nachvollziehbar.
Das 6-Klingenmodell von Lacura kommt bei der Hautschonung schon deutlich näher an den Fusion 5 (gefühlt max. 2,5). Ihre Aussage, auf die Klingenzahl käme es nicht an, mag ja für das Rasurergebnis zutreffen, wenn man sich aber dabei praktisch skalpiert, ist die glatte Haut ein schwacher Trost.
Überteuerte Markenware verachte ich zwar ebenfalls, doch in diesem Fall sehe ich eine große Diskrepanz zwischen Testergebnissen und Realität. Zu wenige verschiedene Tester?
Vielleicht ist in diesen irren Zeiten auch die Überlegung angebracht, ob man noch guten Gewissens US-amerikanische Produkte kaufen möchte. Die Marke Gillette gehört dem US-Konzern Procter & Gamble. Bei Wilkinson ist es ein bisschen komplizierter.
@noertel: Leider ist es ein Grundproblem unserer Testarbeit, dass wir in unseren Untersuchungen nicht alle am Markt erhältlichen Nassrasierer prüfen und nicht alle Verbraucherwünsche erfüllen können. Mit diesem Dilemma müssen wir und leider auch unsere Leser leben. Da unsere Untersuchungen sehr kostspielig sind, ist die Anzahl der Testplätze begrenzt. Im aktuellen Test haben wir 20 Nassrasierer für Männer untersucht.
Jedem Test geht eine Marktauswahl voraus. Dabei ist die Marktbedeutung der Produkte ein wichtiges Auswahlkriterium. Wir verwerten dabei Erkenntnisse aus der Marktforschung über die Verkaufszahlen und Verkaufstrends und befragen Anbieter. Die Stiftung Warentest wählt die Produkte für ihre Tests deutschlandweit aus, sie sollen möglichst überregional erhältlich sein. Wir legen großen Wert darauf, dass möglichst viele Leser einen Nutzen für Ihre Kaufentscheidung aus unseren Testergebnissen ziehen können.
Gerne nehmen wir das Thema Kopfrasur als Testwunsch auf und leiten Ihren Wunsch an das zuständige Untersuchungsteam zur Kenntnisnahme und internen Diskussion weiter. Ob, in welcher Form und wie schnell Ihre Anregung realisierbar ist, können wir Ihnen jedoch leider nicht sagen. Auf jeden Fall ist Ihr Testwunsch registriert.