Computer-Mäuse im Test

Heft­artikel als PDF

Download

Zugriff nach Freischaltung des Artikels.

Mehr zum Thema

12 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.01.2025 um 10:01 Uhr
    Eignung für Bildbearbeitung

    @iijj-foto: Unserer Meinung nach kommt es bei Bildbearbeitung auf eine hohe Mauspräzision an - diese wird zum Beispiel durch die Gleiteigenschaften, das Gewicht und die Ergonomie beeinflusst. Das Urteil Mausbeweglichkeit unter Gaming kann da weiterhelfen. Ebenfalls lässt sich vermuten, dass bei Bildbearbeitung die Hand länger an der Maus ist, als bei der durchschnittlichen Büroarbeit. Aus diesem Grund wären Sie vermutlich mit einer ergonomischen Gaming-Maus gut beraten. Achten Sie aber darauf, ob Sie bestimmte Tasten an der Maus benötigen. Bei den Gaming-Mäusen ist die Vielzahl an Möglichkeiten dabei recht groß. Bei den Office-Mäusen ist insbesondere die Logitech MX Master mit ihren zwei Mausrädern hervorzuheben.

  • iijj-foto am 08.01.2025 um 16:06 Uhr
    Eignung für Bildbearbeitung

    Inwiefern sich die Mäuse für Bildbearbeitung eignen, lässt sich aus dem Test nicht ablesen. Worauf kommt es maustechnisch dabei an? Sind eher die Office-Mäuse dafür geeignet oder die Gaming-Mäuse? Ihre ansonsten immer fachkundigen Ausführungen vermisse ich hierzu. Ihre Meinung hierzu würde mich sehr interessieren.
    Vorab vielen Dank für Ihre Mühe.

  • u2105 am 21.12.2024 um 17:05 Uhr
    Was ist mit Linkshänder*innen?????

    Sie haben mit keiner Silbe die Probleme von Linkshänder*innen erwähnt, eine gute, ergonomische Maus zu finden. Zum Einen ist das Angebot ziemlich reduziert, zum Zweiten sind fast alle Linkshändermäuse für große Männerhände konzipiert und daher für Linkshänderfrauen mit kleinen Händen nicht benutzbar. Ich habe lange nach einer guten Maus gesucht und bin nach mehreren teuren Fehlkäufen am Ende bei einer neutralen Maus von Logitech gelandet, deren Tastenbelegung man für die linke Hand anpassen kann. Aber sie ist nicht ergonomisch genug und führt daher trotzdem zu einer Mehrbelastung des Handgelenks und des Handballens. Es wäre schön gewesen, wenn Sie auch Linkshändermäuse mit getestet hätten! Dann wäre diese Problematik mal öffentlich geworden!

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 25.11.2024 um 14:40 Uhr
    Apple-kompatibel?

    @holletester: Wir haben die Mäuse ausschließlich unter Windows 11 getestet – zu der Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen können wir daher nichts Konkretes sagen. Die meisten Mäuse lassen sich aber vermutlich unter MacOS auch nutzen (plug&play), aber eventuell mit einem verringerten Funktionsumfang, insbesondere, wenn die zugehörige Software nicht mit MacOS kompatibel sein sollte. Diese Information sollte aber auf den jeweiligen Anbieterhomepages zu finden sein.

  • holletester am 22.11.2024 um 14:00 Uhr
    Apple-kompatibel?

    Ich vermisse einen Hinweis, ob sich die Mäuse auch am Mac nutzen lassen.