
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Das ist weit jenseits von Frechheit“, empört sich test-Leser Ralph Erdt aus Wiesbaden. Wir haben beim Anbieter nachgefragt.
Antwort der Redaktion: Laut Anbieter wurden die Riegel fälschlicherweise in zu große Schachteln und Folien verpackt. Aus Nachhaltigkeitsgründen verkauft er sie trotzdem so. Tatsächlich klebt auf der Verpackung der Hinweis: „Verpackungsgröße = Produktionsfehler“.
-
- „Die Abmessungen des zu groß geratenen Deckels täuschen eine 200-Gramm-Packung vor, welche ich auch erwartet hätte“, ärgert sich test-Leser Detlef Lenkawa aus...
-
- „Unsere Enkelkinder lieben Kroketten“, schreibt uns test-Leser Manfred Reinke aus Wildeshausen. „Als wir diese Packung öffneten, mussten wir zum Supermarkt und eine...
-
- „Ich bin sehr überrascht, wie viel Luft hier in der Packung ist“, schreibt uns test-Leserin Christina Brümmel aus Ingolstadt. „Aus meiner Sicht könnte man entweder 500...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.