
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Das ist weit jenseits von Frechheit“, empört sich test-Leser Ralph Erdt aus Wiesbaden. Wir haben beim Anbieter nachgefragt.
Antwort der Redaktion: Laut Anbieter wurden die Riegel fälschlicherweise in zu große Schachteln und Folien verpackt. Aus Nachhaltigkeitsgründen verkauft er sie trotzdem so. Tatsächlich klebt auf der Verpackung der Hinweis: „Verpackungsgröße = Produktionsfehler“.
-
- „Dreiviertel der Umverpackung ist leer“, bemängelt test-Leser Eberhard Schmid aus Alzenau. „Dies ist nicht nur Ressourcenverschwendung, sondern eine hinterlistige...
-
- „Die Verpackung suggeriert eine viel größere Menge Würstchen. Da ist das Abendessen etwas magerer ausgefallen“, ärgert sich test-Leser Christof Ertz aus Berlin.
-
- Auf diese Produktneuheit kann test-Leser Martin Krause aus Erlangen gut verzichten: „Für mich eine Einmal-und-nicht-wieder-Erfahrung, die ich gerne teilen möchte.“
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.