Sonnen­cremes im Test Sicher in der Sonne – auch für wenig Geld

Datum:
  • Text: Lea Sophie Lukas, Heike Dierbach
  • Wissenschaftliche Leitung: Dr. Ursula Loggen
  • Produkt­auswahl: Michaela Back­hus
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

36 Sonnen­schutz­mittel

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Son­nen­schutz 2025

Sonnen­cremes im Test Testergebnisse für 36 Sonnen­schutz­mittel freischalten

Son­nen­schutz 2024

Sonnen­cremes im Test Testergebnisse für 36 Sonnen­schutz­mittel freischalten

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Fußnote: 1
Laut Anbieter veganes Pro­dukt.
Fußnote: 2
Wir haben den laut EU-Kosmetik­ver­ord­nung ver­botenen Stoff Benzophenon in erhöhten Mengen im Pro­dukt nach­gewiesen. Benzophenon ist wahr­scheinlich beim Menschen krebs­erzeugend. In Sonnen­schutz­mitteln kann Benzophenon aus dem UV-Filter Octocrylen ent­stehen; der Gehalt kann sich durch Lagerung des Pro­duktes weiter erhöhen. Der SCCS rät, Benzophen­onge­halte zu über­wachen und im Spuren­bereich zu halten. Gehalte wie diese sind tech­nisch ver­meid­bar.
Fußnote: 3
Von uns be­zahl­ter Ein­kaufs­preis.
Fußnote: 4
Erhältlich bei Edeka, Netto Marken-Dis­count und Budni.
Fußnote: 5
Her­gestellt von Emil Kiess­ling.
Fußnote: 6
Laut Anbieter inzwischen mit Peta Approved Logo.
Fußnote: 7
Her­gestellt von Dalli-Werke.

Sonnen­cremes im Test Testergebnisse für 36 Sonnen­schutz­mittel freischalten

Testergebnisse filtern