Schleif­papier im Test Leichter Schliff

Schleif­papier im Test - Leichter Schliff

Gutes Schleif­papier. Es erleichtert die Arbeit und das Ergebnis wird besser.

Möbel per Hand abzu­schleifen ist ein mühsames Unter­fangen – vor allem, wenn das Arbeits­material nichts taugt. Unsere belgische Part­ner­organisation Test-Achats fand deutliche Qualitäts­unterschiede im Test von Schleif­papier, Halterungen und Schleif­schwämmen. Ihr Fazit: Lieber einige Euro mehr ausgeben. Dann fällt die Arbeit leichter und erzielt ein besseres Ergebnis. Den besten Schliff erreichten die Belgier mit Papieren von Wolf­craft und 3M Sand­blaster. Sie kosten zwischen 8 und 25 Euro pro Quadrat­meter und sind auch in Deutsch­land erhältlich. Dazu passende Halterungen erleichtern die Hand­arbeit. Billige Papiere dagegen tragen kaum Material ab. Für Ecken, Kanten und Rundungen wie Tisch­beine empfehlen die Belgier Schleif­schwämme von 3M. Sie lassen sich abwaschen und mehr­fach verwenden. Preis: 5 bis 7 Euro.

Tipp: Alte Farbe und raues Holz schleifen Sie mit grober Körnung ab (P40, 60 oder 80). Verfeinern Sie die Körnung allmählich bis P150 oder 180.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.