Onlinedepots 15 Wert­papierdepots im Praxis­test

Wert­papierdepots im Praxis­test

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Pra­xis­test Wert­pa­pier­de­pots - Browser

Onlinedepots Alle Testergebnisse für Wert­papierdepots im Praxis­test freischalten

Pra­xis­test Wert­pa­pier­de­pots - APP

Onlinedepots Alle Testergebnisse für Wert­papierdepots im Praxis­test freischalten

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Fußnote: 1
Die Pro­zent­angaben beziehen sich auf das Ordervolumen, die Euro-Angaben sind Grund­gebühren.
Fußnote: 2
Für die Einrichtung eines ETF-Spar­plans muss ein ergänzendes Depot eröffnet werden - der Max­blue Wert­papier Spar­plan.
Fußnote: 3
Voraus­set­zung für die Eröff­nung eines Wert­papierdepots ist ein bank­eigenes Giro­konto (kostenlos bei einem monatlichen Geld­eingang von mindestens 700 Euro).
Fußnote: 4
Bedingung für die Eröff­nung eines Depots ist ein Giro­konto bei einer genossenschaftlichen Bank.
Stand:
01.04.2023

Onlinedepots Alle Testergebnisse für Wert­papierdepots im Praxis­test freischalten

Testergebnisse filtern