MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft Neo-angin junior Halsschmerzsaft

Zur Startseite

Medikamente bei Hals­schmerzen im Test Testergebnisse für 46 Mittel bei Hals­beschwerden freischalten

Testergebnisse für MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft Neo-angin junior Halsschmerzsaft

MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft: Neo-angin junior Halsschmerzsaft Ge­wich­tung Testurteil
 Urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft Neo-angin junior Halsschmerzsaft

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Fußnote: 1 Me­di­zin­pro­duk­te zur Be­hand­lung
Preis
Preis 10,75  Euro
Preis pro Ein­heit 0,54  Euro Fußnote: 2
Inhalt
Inhalt 100 ml
Darreichungs­form Saft
test-Fazit
test-Fazit nach Frei­schaltung verfügbar
Erläuterungen nach Frei­schaltung verfügbar
Mittel bei Hals­beschwerden
So sollen die Pro­dukte wirken Der Saft soll durch seine Inhalts­stoffe einen besonderen Schutz­film bilden, der sich auf die gereizte Schleimhaut in Mund und Rachen legt und diese so beruhigt und gleich­zeitig wei­tere Rei­zungen abwehrt.
Wirk­stoff/Wirk­prinzip primär physika­lisch (Islän­disch Moos, Malven­blüten, Zink­gluconat)
Wirk­ver­sprechen laut Ver­packung Schützt und beruhigt Schleimhäute in Mund und Rachen. Lindert Hals­schmerzen.
Anwendung
Anwendung nach Frei­schaltung verfügbar
Hin­weise nach Frei­schaltung verfügbar
Wichtige Hin­weise
Auf­fäl­lig­keiten nach Frei­schaltung verfügbar
Gegen­anzeigen Fußnote: 3 nach Frei­schaltung verfügbar
Wechsel­wirkungen Fußnote: 4 nach Frei­schaltung verfügbar
Unbe­dingt beachten nach Frei­schaltung verfügbar
Besondere Patienten­gruppen
Hin­weise für Schwangerschaft/Still­zeit nach Frei­schaltung verfügbar
Ein­nahme für Kinder nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

Geeignet
Auch geeignet
Mit Einschränkung geeignet
Wenig geeignet
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
Fußnote: 1
Arzneimittel enthalten Wirkstoffe, die im Körper oder auch am Körper wirken. Rezeptfreie Arzneimittel sind in Apotheken und im Apotheken-Versandhandel ohne ärztliche Verordnung erhältlich.
Fußnote: 2
Bei Dosis­ein­heit von 5 ml (für Kinder von 1 bis 5 Jahren).
Fußnote: 3
Beachten Sie bestehende Über­emp­findlich­keiten und prüfen Sie in Zweifels­fällen immer den Bei­pack­zettel.
Fußnote: 4
Geben Sie immer alle, auch rezept­freie und pflanzliche, Arznei­mittel an, wenn ein Wechsel­wirkungs-Check durch­geführt werden soll.
Stand:
14.11.2024

Medikamente bei Hals­schmerzen im Test Testergebnisse für 46 Mittel bei Hals­beschwerden freischalten