Leserfrage Dürfen Kassiere­rinnenCent-Stücke verweigern?

Leserfrage - Dürfen Kassiere­rinnenCent-Stücke verweigern?

Ich wollte an der Supermarkt­kasse mit Cent-Stücken bezahlen, die Kassiererin hat mein Geld jedoch abge­lehnt. Durfte sie das?

Jein. Die Annahme­pflicht von Münzen ist im Münzgesetz Paragraf 3 geregelt. Es legt eine Höchst­grenze für Beträge fest, die mit Münzen bezahlt werden können. Der Maximal­betrag, den man in Euro-Münzen und Euro-Gedenkmünzen zahlen kann, liegt bei 200 Euro, die Höchst­zahl von 50 Münzen darf aber nicht über­schritten werden. Nur Beträge über diesen Grenzen können die Kassierer verweigern. Nied­rigere Beträge müssten sie akzeptieren. Grund­sätzlich hängt es immer vom guten Willen des Verkäufers ab, ob er Münzen auch über diese Grenze hinaus annimmt. Nur die Deutsche Bundes­bank ist verpflichtet, höhere Summen und mehr Münzen anzu­nehmen.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.