Hustenmittel im Test Viele helfen wenig

Die Stiftung Warentest hat 27 oft gekaufte Hustenmittel überprüft. Das Ergebnis: Nur 14 Produkte sind überhaupt geeignet – und auch nur mit Einschränkung. Alle als Hustenstiller beworbenen Mittel fallen durch. Hausmittel sind oft die bessere Wahl.

Die Stiftung Warentest untersuchte synthetische und pflanzliche Hustenmittel für Kinder und Erwachsene aus Apotheken und Drogerien. Die Preise der getesteten Produkte reichen von 2,15 bis 14,80 Euro pro Packung.

„Zu mäßig ist die Wirkung – nur etwas weniger Husten und eine etwas schnellere Genesung“, erklärt Heike Dierbach von der Stiftung Warentest. Von den synthetischen Produkten erweisen sich fünf als mit Einschränkung geeignet. Bei den pflanzlichen Wirkstoffen punkten am ehesten Efeu, Thymiankombinationen, Pelargoniumwurzel, Cineol aus Eukalyptusöl und Eukalyptusöl mit Zusätzen.

Besonders enttäuschend: Alle als Hustenstiller beworbenen Mittel, egal ob synthetisch oder pflanzlich, fallen durch. Die Tester fanden keine ausreichenden Nachweise, dass die Wirkstoffe den Hustenreiz effektiv stillen. Drei synthetische Hustenstiller bergen sogar Risiken durch seltene, aber ernste Nebenwirkungen wie etwa Halluzinationen. „Das Geld für Hustenmittel können sich Verbraucher in der Regel sparen“, fasst Dierbach zusammen.

Husten dauert länger als viele denken – geht aber in der Regel von allein weg. Wem das zu lange dauert, der findet hier die Produkte, die zumindest ein bisschen helfen und Informationen zu alternativen Hausmitteln: Der ausführliche Test erscheint in der November-Ausgabe der Stiftung Warentest oder unter www.test.de/hustenmittel.

O-Ton-Paket

Hustenmittel im Test - Viele helfen wenig

Heike Dierbach, Gesundheitsexpertin

Für den Hörfunk beantwortet Gesundheitsexpertin Heike Dierbach die wichtigsten Fragen zum Test:

1) Welche Hustenmittel haben sie getestet? (14 s)
2) Welche Darreichungsformen gibt es? (8 s)
3) Wie funktioniert so ein Test? (28 s)
4) Wie aufwendig war die Untersuchung? (17 s)
5) Was waren die überraschendsten Ergebnisse? (7 s)
6) Was ist das Ergebnis der Untersuchung? (24 s)
7) Drei Mittel sind sogar riskant – warum? (20 s)
8) Wenn diese Hustenmittel nicht helfen, was empfehlen sie dann? (22 s)

Download O-Ton-Paket

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.