Fett ist nicht gleich Fett. Je nachdem, wo sich die Polster konzentrieren, hat es andere Eigenschaften. Bauchspeck schwindet relativ schnell, wenn man weniger isst. Die typisch weiblichen Fettpolster um die Hüften dagegen sind mehr noch als andere als Vorratsspeicher programmiert. Ein paar Tage Fasten missversteht der Körper als Hungersnot und verteidigt die an den Hüften konzentrierten Energievorräte ganz besonders. Wiederholtes kurzes Hungern verstärkt die Verteidigungssignale. Was gerade den Hüften gut tut, haben jetzt Forscher an der Berliner Charité herausgefunden: Strampeln auf dem Ergometer oder Fahrrad. Das setzt vermehrt Signale zum Fettabbau frei – vor allem für die Hüften.
Tipp: Moderate Bewegung ist für die Fettverbrennung am besten. Sie erhöht auch den Kalorienverbrauch und reduziert das Hungergefühl.
-
- Detox – also den Körper mit Kuren oder Produkten entschlacken? Das ist Humbug. Was stattdessen hilft.
-
- Unser Ergometer-Test zeigt: Viele liefern falsche Trainingswerte, sind mit Schadstoffen belastet und haben Sicherheitsmängel. Zwei ab 700 Euro sind bedingt zu empfehlen.
-
- Smartwatches analysieren den Schlaf, zeichnen EKGs auf und bestimmen angeblich sogar die fruchtbaren Tage. Manche Werte sind erstaunlich präzise, andere total daneben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.