Die In-Ear-Kopfhörer von Apple lassen sich auch als Hörgerät nutzen. Wir haben uns die neue Airpods-Funktion angeschaut und den von Apple angebotenen Hörtest gemacht.
Wer ein iPhone und Airpods-Pro-Kopfhörer (2. Generation) hat, kann diese als Hörgerät nutzen – laut Apple funktioniert das bei leichtem bis mittleren Hörverlust. In den Einstellungen findet man seit der iOS-Version 18.1 unter „Airpods Pro“ den Eintrag „Hörgesundheit“ und darunter die Funktion „Hörtest machen“.
Individuelle Schwächen ausgleichen
Der Test verläuft ähnlich wie beim Arzt, verschieden hohe Töne werden erst leise, dann lauter abgespielt, bis der Nutzer bestätigt: Ich höre etwas. So ermittelt die Software, bei welchen Frequenzen das Gehör Schwächen hat. Mit den Daten soll die Funktion „Medienunterstützung“ Anrufe, Musik und Filme auf mich anpassen – woran man sich erst gewöhnen muss.
Nichts für den Dauereinsatz
Das gilt erst recht für das „Hörgerät“: Plötzlich klingt die Welt verwirrend detailliert und irgendwie künstlich. Bei einem echten Hörgerät würde ein Akustiker bei der Eingewöhnung begleiten und alles einstellen, hier justiert der Nutzer selbst an diversen Reglern. Jedenfalls, solange der Akku hält: Für einen Dauerbetrieb reicht die Laufzeit nicht aus.
-
- Das Lesen fällt schwer, die Schrift auf dem Handy ist zu klein? iOS und Android bieten Bedienhilfen für Menschen mit Sehschwäche, die den Alltag erleichtern.
-
- Sprechen geht gerade nicht? Lassen Sie Ihr Handy für Sie reden oder texten. Wir zeigen für iOS und Android, wie das geht.
-
- Wischen, tippen, scrollen: Dafür brauchen Handy-Nutzer eine ruhige Hand. Wir zeigen für iOS und Android, wie es einfacher oder auch ganz ohne Anfassen geht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@opaapo : Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Festnetztelefon und Hörgerät zu koppeln. Dies ist abhängig von Alter und Modell der jeweiligen End-Geräte. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hörgeräteakustiker speziell zu Ihrem Hörgerät beraten.
Ich habe große Probleme, die Anrufe auf dem Festnetztelefon deutlich zu verstehen und muss sehr oft nachfragen. Ich trage ein Hörgerät. Über ein Zusatzgerät kann ich den Fernsehton auf die Hörgeräte legen und ich habe einen recht guten Empfang. Lässt sich dies auch mit einem Festnetztelefon realisieren?