Billig sind beide Häcksler, und sie sind auch kein Totalausfall. Selbstverständlich ist das nicht. Plus bot im Februar ein Gerät an, das im Schnelltest ziemlich spektakulär scheiterte. Die bessere Leistung bringt das Gerät von Aldi. Dafür ist es wegen scharfer Kanten am Gehäuse mit mehr Vorsicht zu genießen. Zudem hatte eins der drei Testgeräte einen gefährlichen Fehler am Schalter: Der Motor startete oft nicht sofort, könnte sich aber später unverhofft in Bewegung setzen. Das mag ein Einzelfall sein, darf aber eigentlich gar nicht passieren. Das Lidl-Gerät macht einen stabileren Eindruck und leistet sich in Sachen Sicherheit keine größeren Schwächen. Dafür haperts an der Leistung.
-
- Häckseln kann Spaß machen – oder ziemlich anstrengend sein. Nur 7 der 18 Geräte im Gartenhäcksler-Test sind gut. Drei versagten im Dauertest.
-
- Ob Formschnitt in der Saison oder Rückschnitt im Herbst und Winter: Der Akku-Heckenscheren-Test zeigt, welches Gerät überzeugt. Gute Scheren gibts ab 150 Euro.
-
- So macht Gärtnern Spaß: Die besten Gartenscheren im Test unserer Schweizer Partner kürzen Zweige fast mühelos. Mehrere quetschten die Äste jedoch, darunter Gardena.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.