Verbraucher können ihre Geldkarte ab sofort zuhause am heimischen PC aufladen. Voraussetzung ist, dass sie am Onlinebanking teilnehmen, ihre Bank das Giropay-Verfahren anbietet und der PC über einen externen Chipkartenleser oder eine integrierte Lesemöglichkeit für Smartcards verfügt.
Der Kunde geht auf die Seite www.geldkarte-laden.de, steckt die Karte in das Lesegerät und gibt die Bankleitzahl seines Kreditinstituts ein. Danach öffnet sich die Onlinebankingseite seiner Bank. Er kann dann – wie bei einer Onlineüberweisung üblich – den gewünschten Geldbetrag eingeben und mit einer Transaktionsnummer (Tan) bestätigen. Der gewünscht Betrag ist sofort verfügbar.
Das Laden ist normalerweise kostenlos. Wenn die Bank für Onlinetransaktionen Gebühren erhebt, gelten diese auch für das Laden der Geldkarte.
Die Geldkarte ist eine Geldbörse in Chipform. Der kleine goldfarbene Chip befindet sich mittlerweile auf über 68 Millionen ec- oder Kundenkarten.
-
- Die deutschen Banken und Sparkassen fassen ihre Online-Bezahlverfahren Paydirekt, Giropay und Kwitt zusammen. Die neue, einheitliche Payment-Marke nennt sich künftig...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.