Tchibos TCM-Elektro-Rasierer kostet im Vergleich zu seinem großen Bruder Remington MicroScreen 3 TCT RS 8966 achtzig Euro weniger. Umso überraschender, dass im Tchibomodell ein besserer Akku steckt: nämlich ein Ni-MH-Akku. Klasse für die Umwelt, gut für die Betriebsdauer des Akku: Vier Rasuren mehr sind drin. Die etwas einfache Ladestandanzeige ist keine wirkliche Schwäche. Beim Kauf des TCM-Rasierer spart der Kunde also nicht nur circa 80 Euro, sondern bekommt auch einen besseren Rasierer. Ein Schnäppchen ist der Tchiborasierer dennoch nicht. Denn im Elektorasierertest 12/03 würden zwei Geräte unter 80 Euro im Gesamturteil noch vor dem verbesserten Remingtonmodell von Tchibo liegen.
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf viele Arten entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- Gründlich und sanft zur Haut soll die Nassrasur sein. Das ist für die Systemrasierer und Rasierhobel im Test kein Problem. Günstig rasieren aber nur wenige.
-
- Viele Elektrorasierer im Test entfernen Bärte gut. Manche Stoppelkiller zupfen jedoch die Haut, scheuen Wasser oder halten nicht lange. Glatte Wangen gibt es ab 89 Euro.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.