Abnehmen Pfunde purzeln besser ohne Fitnes­stra­cker

Schritte zählen, Kalorien­verbrauch messen: Fitnes­stra­cker moti­vieren ihre Träger, sich mehr zu bewegen. Dennoch können Abnehmwil­lige ohne Fitness­armband mehr Gewicht verlieren als die mit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, veröffent­licht im Fachmagazin Jama. Forscher der University of Pitts­burgh haben zwei Jahre lang 470 überge­wichtige junge Erwachsene beob­achtet. Zunächst wurden alle auf Diät gesetzt, sie erhielten einen Fitness­plan und wurden zum Abnehmen beraten. Nach sechs Monaten bekam die eine Hälfte einen Fitnes­stra­cker, die andere führte ohne tech­nische Hilfe Buch über sport­liche Aktivität und Ernährung. Die Teilnehmer der Fitnes­stra­cker-Gruppe hatten nach zwei Jahren im Schnitt 3,5 Kilo abge­nommen, die anderen 5,9 – also 2,4 Kilo mehr.

Tipp: Test­ergeb­nisse zu zwölf Fitnes­stra­ckern lesen Sie im Test Fitnessarmbänder (test 1/2016).

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • joe76 am 24.09.2022 um 22:30 Uhr
    Kann ich nachvollziehen

    Ich nehme an, dass diejenigen, die ohne Fitnesstracker ausgestattet waren und sich selber Notizen gemacht haben, sich dadurch automatisch intensiver mit ihrer Fitness auseinandergesetzt haben, was sich dann auch in einem entsprechenden Fitnessverhalten und in einer daraus folgenden Gewichtsabnahme wiedergespiegelt hat.