-
- Zuletzt wurden in Banken wieder zahlreiche Zertifikate verkauft – oft als sichere Anlage. Doch längst nicht alle sind es auch. Worauf Anleger achten müssen.
-
- Anleger mit thesaurierenden ETF und Fonds müssen Steuern auf die sogenannte Vorabpauschale zahlen. Mit unserem Rechner können Sie Ihre Vorabsteuern einfach ausrechnen.
-
- Der ETF-Anbieter Amundi verschmilzt einen milliardenschweren MSCI-World-ETF auf einen anderen. Wir sagen, was bei Verschmelzungen und Auflösungen von Fonds zu tun ist.
-
- Im Januar müssen viele ETF- und Fondsanleger Steuern auf die Vorabpauschale zahlen. So verstehen Sie die Fondsbesteuerung und Ihre Depotabrechnung.
-
- Das Jahr 2024 brachte an der Börse Rekorde statt Crashs – und einige Überraschungen. Wir analysieren zehn davon und sagen, wie Sie Geld krisensicher anlegen.
-
- Viele nutzen den Jahreswechsel, um ihr Depot zu überprüfen. Absolute Euro- oder Prozentwerte sagen aber nicht viel über den Erfolg. Wir liefern den passenden Maßstab.
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.
-
- Der offene Immobilienfonds Leading Cities Invest hat im Dezember den Wert seiner Fondsanteile weiter reduziert. Anleger bekommen Angebote, die sie ignorieren sollten.
-
- Der Depot-Anbieter Scalable Capital zieht mit seinen Kunden auf eine eigene Plattform um, hat eine eigene Börse eröffnet und zahlt mehr Zinsen. Das neue Angebot im Check.
-
- Aus tausenden ETF den richtigen zu finden, fällt nicht immer leicht. Unser neues Heft Finanztest Spezial Anlegen mit ETF und unser Fondsfinder helfen dabei.
-
- Ein weltweiter Aktien-ETF ohne Klumpenrisiko? Der Invesco MSCI World Equal Weight Ucits ETF macht es möglich. Wir haben analysiert, ob das für Anleger ein Vorteil ist.
-
- Die SSW Schweizerische Sachwerte GmbH verkauft Metalle an Anleger. Zwei von ihnen warten seit mehr als einem Jahr darauf, Industriemetalle wieder verkaufen zu können.
-
- Fondsvermittler im Internet ermöglichen den günstigen Kauf aktiv gemanagter Fonds. Einige Anbieter im Fondsvermittler-Vergleich geben sogar Provisionen an Kunden weiter.
-
- Wie bitte? ETF bilden den Markt ab, wie kann man damit besser sein als der Markt? Top-ETF schaffen das. Was die Fünf-Punkte-Strategie leistet und wie Sie sie umsetzen.
-
- Wer zwischen 2004 und Ende 2017 in ETF oder Fonds investiert hat, die im Ausland aufgelegt waren und deutsche Aktien enthielten, bekommt unter Umständen Steuern zurück.
-
- ETF auf den MSCI World sind als Basisanlage beliebt. Aber nicht jeder ist mit den Schwerpunkten einverstanden. Wir stellen Alternativen mit einem oder mehreren ETF vor.
-
- Chinas Zentralbank hat weitreichende Konjunkturmaßnahmen angekündigt. Wer gezielt in den Markt investieren will, kann entsprechende China-ETF nutzen.
-
- Nie war Gold so teuer wie heute. Ist es da nicht sinnvoll, sich von Altgold zu trennen? Oder doch eher nachkaufen? Wir haben Tipps für Goldkäufer wie Goldverkäufer.
-
- Ein offener Immobilienfonds von Union Investment ist um knapp 17 Prozent abgewertet worden. Unsere Analyse zeigt: Schon vorher ging nicht alles mit rechten Dingen zu.
-
- Ein Kurssturz kommt oft aus dem Nichts. Unsere Leserinnen und Leser wollen wissen, welche Absicherungsinstrumente wir empfehlen. Die einfachste Methode ist die beste.