
Unser Suntest CPS+ ist ein wertvoller Helfer im Labor, um die Lichtbeständigkeit von Ausdrucken zu testen. © Studio Likeness
Unsere Testarbeit steckt voller wundersamer Werkzeuge und überraschender Hilfsmittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über eine besondere Sonnenbank für den Druckertest!
Legt ein Mensch sich in die Sonne, bekommt er Farbe. Bei Gedrucktem ist es umgekehrt. Je mehr Sonnenlicht Printerzeugnisse abbekommen, desto blasser werden sie. Wenn wir Drucker testen, prüfen wir deshalb immer auch die Lichtbeständigkeit ihrer Ausdrucke.
Dazu könnten wir natürlich ein Urlaubsfoto eines Redakteurs ausdrucken, es auf eine Fensterbank mit Südausrichtung legen und zwischendurch mal gucken, wie weit das kräftige Blau des Urlaubshimmels schon auf seinem Weg zum Hellgrau ist. Machen wir aber nicht. Das würde zu lange dauern und wäre viel zu ungenau.
test-Sache: Suntest CPS+
- Einsatz für: Tests von Druckern
- Preis: 12 316,43 Euro (plus 500 Euro pro Lampe)
- Bedarf: Ein Gerät
- Hinzu kommen die Xenon-Lampen: Nach rund 1 500 Betriebsstunden verlieren sie an Kraft und werden ausgetauscht
Der Suntest bringt uns die Sonne

Lichtmaschine. In der verspiegelten Testkammer des Prüfgeräts gibt es für die Musterkarten kein schattiges Plätzchen. © Studio Likeness
Stattdessen benutzen wir ein Spezialgerät namens „Suntest“, das die Farbalterung künstlich beschleunigt. Herzstück ist eine exakt kalibrierte 1 500-Watt-Xenon-Lampe. Sie macht uns die Sonne. Von ihr lassen wir die Testausdrucke − Musterkarten mit drei Quadraten in den Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb – zehn Tage lang anstrahlen. Auf die Sekunde genau, ununterbrochen.
Nach der Beleuchtung folgt die Erleuchtung: Einige Tinten verblassen unter den exakt gleichen Bedingungen erheblich schneller als andere. Wann der Urlaubshimmel ergraut ist, hängt also von der Qualität der Druckertinte ab. Doch eines Tages verblasst sogar die beste Tinte: Nichts ist für die Ewigkeit − selbst der blaue Himmel nicht.
Druckertinten unterscheiden sich sehr stark in ihrer Lichtbeständigkeit. Ein Blick in unsere Testergebnisse lohnt sich.
Florian Ostermann leitet die Drucker-Tests der Stiftung Warentest
-
- Unsere Testarbeit steckt voller wundersamer Werkzeuge und überraschender Hilfsmittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über ein Abflussrohr für den Handy-Härtetest!
-
- Unsere Testarbeit steckt voller wundersamer Werkzeuge und überraschender Hilfsmittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über Schmutzkringel für den Geschirrspülmittel-Test!
-
- Unsere Testarbeit steckt voller wundersamer Werkzeuge und überraschender Hilfsmittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über einen Kuchen nach Din-Rezept!
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.