Was ist eigentlich... ein Barscheck?, ein Verrechnungsscheck?

Ein Barscheck ist ein Formular, mit dem der Aussteller seine Bank anweist, auf seine Rechnung eine bestimmte Geldsumme zu zahlen. Der Scheckempfänger kann das Geld bar bei der Ausstellerbank abholen oder den Scheck bei seiner eigenen Bank zur Gutschrift auf sein Konto einreichen. Barschecks sind zweckmäßig, wenn eine größere Summe an Ort und Stelle gezahlt werden muss, zum Beispiel für einen Handwerker. Nachteil des Barschecks ist jedoch, dass auch ein Dieb den Scheck einlösen kann.

Ein Verrechnungsscheck ist ein Formular, das den Vermerk "Nur zur Verrechnung" trägt. Dafür haben die Banken entsprechende Vordrucke. Allerdings kann auch ein alter ec-Scheck durch den handschriftlich angebrachten Vermerk zu einem Verrechnungsscheck werden. Der Besitzer bekommt kein Bargeld in die Hand, sondern kann die Summe nur auf sein Girokonto gutschreiben lassen. Das hat den Vorteil, dass sich verfolgen lässt, wohin das Geld geflossen ist.

Eine Garantie zur Einlösung gibt es in beiden Fällen nicht. Ist der Scheck gefälscht, wurde er gesperrt oder ist das Konto des Ausstellers nicht gedeckt, steht der Scheckbesitzer mit leeren Händen da.

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 20.12.2017 um 16:16 Uhr
    Formular Verrechnungsscheck

    @Saronni49: Verrechnungsschecks gehören nicht mehr zu den gängigen Zahlungsmitteln. Welche Banken sie noch ihren Privatkunden anbieten, haben wir nicht erhoben. (AK)

  • Saronni49 am 20.12.2017 um 11:40 Uhr
    Formular Verrechnungsscheck

    Mit einem Verrechnungsscheck kommt man heute meist nur dann in Kontakt, wenn eine Institution einem Kunden einen Geldbetrag zukommen lassen möchte.
    Was tue ich als Kunde, wenn man von mir die Zusendung eines VR-Schecks fordert, z.B. um die Visum-Gebühren bei einer ausländischen Botschaft zu bezahlen? Meine Banken stellen keine Vordrucke mehr aus.
    Gibt es überhaupt noch für Privatkunden VR-Scheck-Formulare?