Wer seine Inlineskates schultern will, verstaut sie am besten in einem speziellen Skate-Rucksack. Platzangebot, Benutzung und Tragekomfort sind sehr unterschiedlich. Die Preise auch.
Im Test: 5 Skate-Rucksäcke für Preise zwischen 30 und 80 Euro.
-
- Wer wandern will, braucht einen Rucksack. Im Test unserer tschechischen Partner von dTest schnitten viele Tagesrucksäcke gut ab, doch die günstigen hatten Mängel.
-
- City-Rucksäcke müssen bequem sein und viel aushalten: Täglich schleppen sie Laptop, Bücher oder Brotdose. In einem Schweizer Test hängte ein North Face-Modell alle ab.
-
- Deuter ruft den Kinderschlafsack Micro Star zurück. Kinder könnten hineingleiten, es droht Erstickungsgefahr. Deuter nimmt den Artikel zurück und erstattet den Kaufpreis.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.