
Anlagefalle. Erfundene Aussagen Prominenter dienen als Köder und sollen Anleger zu unseriösen Internetbrokern locken. © Getty Images/fStop
Gefälschte Berichte mit erfundenen Aussagen der Politikerinnen Alice Weidel und Sahra Wagenknecht sollen dazu animieren, Geld bei unseriösen Handelsplattformen anzulegen.
NexiRich / Beranonex / Beravestex / Beraventex. Ein Leser schickte uns einen Bericht, der aussieht, als stamme er von tagesschau.de, aber gefälscht ist: Moderatorin Sandra Maischberger soll mit den Politikerinnen Alice Weidel (AfD) und Sahra Wagenknecht (BSW) über die angeblich tollen Online-Handelsplattformen NexiRich beziehungsweise Beranonex oder Beravestex oder Beraventex gesprochen haben.
Berantrex. Einen ähnlichen Fake-Bericht mit den drei Frauen über die Plattform Berantrex hat die Nachrichtenagentur dpa aufgedeckt.
Erfundene Aussagen Prominenter sollen Anleger zu Investments animieren. Kunden verloren Geld.
Die vier Plattformen waren für uns nicht zu erreichen, ein Impressum war nicht zu finden. Ihre Betreiber sind unbekannt. Wir setzen alle vier auf unsere Warnliste Geldanlage.
Hinweis zur Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest
Die Warnliste Geldanlage listet alle Unternehmen, Geldanlageangebote und Dienstleistungen der vergangenen zwei Jahre auf, die die Stiftung Warentest negativ bewertet hat. Sie lässt sich kostenlos im Format PDF herunterladen. Sie umfasst mehrere Seiten und wird in der Regel einmal im Monat aktualisiert. Wenn zwei Jahre vergangen sind, werden Einträge gelöscht, wenn in der Zwischenzeit nicht erneut negativ berichtet wurde. Einträge, die älter als zwei Jahre sind und ohne Folgeberichterstattung blieben, sind ab dann nicht mehr auf der aktuellen Warnliste zu finden.
-
- Die deutsche Finanzaufsicht ermittelt gegen „GMPortal“ wegen unerlaubter Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen mit der Handelsplattform Gmportal.co.
-
- Stiftung Warentest warnt vor der Handelsplattform Capitalix.com und setzt sie auf die Warnliste.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Die gefälschte Seite der Tagesschau kursiert immer noch im Netz (15.8.2025), die angeblich Gewinn verheißende Investitionsplattform hat einen neuen Namen erhalten.
Dass es sich um Fake/Betrug handelt, merkt aber jeder, der sich politisch etwas Protagonistinnen (Maischberger, Wagenknecht, Weidel) duzen sich angeblich, so dass der Eindruck entsteht, sie alle gehörten einer verschworenen Gemeinschaft an. Wer glaubt sowas?