Lauben­versicherungen im Vergleich Garten­haus gut und günstig versichern

Datum:
  • Text: Marion Weitemeier
  • Testleitung: Karin Kuchelmeister
  • Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

Lauben­ver­sicherung

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Lau­ben­ver­si­che­rung 05/2025 - Für jeden abschließ­bar

Lauben­versicherungen im Vergleich Alle Testergebnisse für Lauben­ver­sicherung freischalten

Lau­ben­ver­si­che­rung 05/2025 - Nur für Bestands­kunden oder Mit­glieder bestimmter Ver­eine

Lauben­versicherungen im Vergleich Alle Testergebnisse für Lauben­ver­sicherung freischalten

Legende

Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
optional
Gegen Mehrbeitrag versicherbar.
eingeschränkt
Eingeschränkt.

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Fußnote: 1
Risikoträger ist Generali Ver­sicherung.
Fußnote: 2
Wir sind von einem Jahres­ver­trag mit jähr­licher Zahlungs­weise aus­gegangen.
Fußnote: 3
Abschließ­bar nur außer­halb von Berlin und Brandenburg.
Fußnote: 4
Abschließ­bar nur außer­halb Berlin und Brandenburg.
Fußnote: 5
Abschließ­bar nur in Berlin und Brandenburg.
Fußnote: 6
Risikoträger sind die Sparkassen-Ver­sicherung Sachsen All­gemeine Ver­sicherung und die SHB All­gemeine Ver­sicherung.
Fußnote: 7
Nur für Kunden mit wei­teren Ver­sicherungen bei der DEVK.
Fußnote: 8
Ein Gruppen­tarif, der nur für bestimmte Kleingarten­ver­eine abschließ­bar ist. Die ange­schlossenen Ver­eine sind unter kvd-ver­sicherungen.de (Landes­ver­bände ankli­cken) ein­sehbar.
Fußnote: 9
Der Risikoträger ist die Baloise-Ver­sicherung.
Stand:
01.01.2025

Lauben­versicherungen im Vergleich Alle Testergebnisse für Lauben­ver­sicherung freischalten

Testergebnisse filtern