Feuersozietät Kombi 2000 Komfort übriges Bundesgebiet

rückwärts Zur Startseite

Lauben­versicherungen im Vergleich Alle Testergebnisse für Lauben­ver­sicherung freischalten

Lau­ben­ver­si­che­rung 05/2025 - Für jeden abschließ­bar - Feuersozietät : Kombi 2000 Komfort übriges Bundesgebiet Fußnote: 12

Produktmerkmale
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Lau­ben­ver­si­che­rung 05/2025
Produktgruppe Für jeden abschließ­bar
Jahres­beitrag
Jahres­beitrag Fußnote: 3 nach Frei­schaltung verfügbar
Ver­sicherungs­summe
Gesamt­ver­sicherungs­summe Fußnote: 1 nach Frei­schaltung verfügbar
Anteilig für Gebäude mit Garten nach Frei­schaltung verfügbar
Anteilig für Hausrat und Gebäud­einhalt nach Frei­schaltung verfügbar
Ermitt­lung der Ver­sicherungs­summe des Gebäudes
Ermitt­lung der Ver­sicherungs­summe des Gebäudes nach Frei­schaltung verfügbar
Unter­ver­sicherungs­ver­zicht
Unter­ver­sicherungs­ver­zicht Fußnote: 2 nach Frei­schaltung verfügbar
Ver­sicherte Risiken
Feuer nach Frei­schaltung verfügbar
Sturm Fußnote: 4 nach Frei­schaltung verfügbar
Über­schwemmung nach Frei­schaltung verfügbar
Ein­facher Dieb­stahl Fußnote: 5 nach Frei­schaltung verfügbar
Ein­bruchs­dieb­stahl Fußnote: 6 nach Frei­schaltung verfügbar
Vandalismus nach Ein­bruch Fußnote: 7 nach Frei­schaltung verfügbar
Ver­sicherte Gegen­stände
Gewächs­haus nach Frei­schaltung verfügbar
Gartenmöbel Fußnote: 8 nach Frei­schaltung verfügbar
Elek­tro­nische Geräte Fußnote: 9 nach Frei­schaltung verfügbar
Photovoltaik-Anlage Fußnote: 10 nach Frei­schaltung verfügbar
Teil­nahme am Ombuds­ver­fahren
Teil­nahme am Ombuds­ver­fahren Fußnote: 11 nach Frei­schaltung verfügbar
Stiftung-Warentest-Kom­mentar
Kom­mentar nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
optional
Gegen Mehrbeitrag versicherbar.
eingeschränkt
Eingeschränkt.
Fußnote: 1
Diesen Betrag zahlt ein Ver­sicherer höchs­tens für einen Schaden. Er splittet sich in einen Betrag für den Wert der Laube und einen für den Gebäud­einhalt, also Möbel und Geräte.
Fußnote: 2
Bei Ver­trägen mit Unter­ver­sicherungs­ver­zicht ersetzt die Ver­sichung Schäden voll­ständig bis zur Ver­sicherungs­summe. Eine Kür­zung wegen einer zu nied­rig abge­schlossenen Ver­sicherungs­summe ist aus­geschlossen.
Fußnote: 3
Wir sind von einem Jahres­ver­trag mit jähr­licher Zahlungs­weise aus­gegangen.
Fußnote: 4
Sturm­schäden sind ab einer Wind­stärke von 8 Beau­fort ver­sichert.
Fußnote: 5
Der Dieb ent­wendet Sachen, ohne dass er ein Hindernis (etwa ver­schlossene Fenster und Türen) über­winden muss.
Fußnote: 6
Der Dieb dringt gewalt­sam und widerrecht­lich in die ver­schlossene Laube ein. Dabei öffnet er zum Bei­spiel brutal eine Tür oder ein Fenster und ent­wendet Gegen­stände.
Fußnote: 7
Unter Vandalismus ver­steht man die vor­sätzliche Beschädigung, dauer­hafte Beschmut­zung oder Zer­störung von Eigentum. Solche Vandalismusschäden werden von der Ver­sicherung über­nommen, wenn sie nach einem Ein­bruch ver­ursacht wurden.
Fußnote: 8
Hierzu zählen Gartenmöbel auf dem ver­sicherten Grund­stück, die sich außer­halb des Gebäudes befinden. In der Laube auf­bewahrte Möbel gelten als Gebäud­einhalt.
Fußnote: 9
Gemeint sind Geräte, die sich ständig in der Laube befinden.
Fußnote: 10
Hier ist angegeben, ob Bal­kon­kraft­werke und Ste­ckersolar­anlagen ver­sicher­bar sind. In vielen Kleingärten sind sie noch nicht erlaubt.
Fußnote: 11
Im Streitfall kosten­freie Schlichtung durch die Ombuds­frau für Ver­sicherungen.
Fußnote: 12
Abschließ­bar nur außer­halb Berlin und Brandenburg.
Stand:
01.01.2025

Lauben­versicherungen im Vergleich Alle Testergebnisse für Lauben­ver­sicherung freischalten