Samsung hat eine Reparaturaktion für seine Kühl-Gefrier-Kombinationen vom Typ RS 21 und RS 60 gestartet. Wegen eines Defekts im Abtausystem der Kühl-Gefrier-Kombinationen können sich unter Umständen Funken bilden und das Gerät beschädigen oder sogar in Brand setzen. Betroffen sind Modelle, die zwischen März 2005 und Juni 2006 hergestellt wurden. Vorsichtshalber will Samsung auch andere Kühl-Gefrier-Kombinationen mit einem ähnlichen Abtausystem kostenlos vor Ort reparieren. Welche Geräte genau betroffen sind, können Besitzer von Samsung-Modellen unter www.samsung.com/de/homevisit oder unter der kostenfreien Telefon-Hotline 0 800/1 21 31 61 prüfen. Dazu braucht der Ratsuchende die Typenbezeichnung und die Seriennummer. Beide stehen auf dem Typenschild links unten am Kühlgerät oder im Innenraum an einer der Seitenwände.
-
- Mit Selbstreparatur-Sets lassen sich Schäden am eigenen Handy beheben. Doch schafft man das ohne Tüftel-Erfahrung? Und ist es günstiger als eine Reparatur durch Profis?
-
- Ein altes Haushaltsgerät durch effizienteres ersetzen? Eine Studie zeigt, wann sich der Neukauf für Klima und Geldbeutel lohnt – und wann eine Reparatur sinnvoller ist.
-
- Ein fehlerhaftes Software-Update macht Samsung-Soundbars zu Reparaturfällen. Nutzende sollen die Geräte einschicken, der Anbieter sagt eine kostenlose Reparatur zu.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.